10/22
William Carlos Williams
dieses glänzende Feld
regennasses Orange
bedeckt
von dem roten Gras
und ölgrüner Wachsmyrte
die letzte Schafgarbe
am Rinnstein
weiß durch das sandige
Regenwasser
und eine weiße Birke
mit gelben Blättern
wenigen
schütter hängenden
und ein junger Hund
sprang heraus
aus dem alten Fass
(10/22)
Aus dem Amerikanischen von Johannes Beilharz. Quelle: William Carlos Williams, The Descent of Winter, 1928. Erneut veröffentlicht in Imaginations (1970) zusammen mit weiteren Büchern aus derselben Schaffenszeit.
Passfoto von William Carlos Williams aus dem Jahr 1921 (Quelle: wikipedia)
In der Einführung zu diesem erstmals 1928 in kleiner Auflage in Frankreich veröffentlichten Buch schreibt Webster Schott: “Eines der wesentlichen Merkmale von The Descent of Winter ist, dass es mehrere schöne Gedichte enthält – My Bed Is Narrow, That Brilliant Field (hier übersetzt), Dahlias –, die alle Williams’ Forderung nach einer “intensiven Sicht der Tatsachen” erfüllen. Doch bietet dieser exotische Austausch zwischen Williams und seinem Werk mehr als lebendige Lyrik. (...) Gedichte und Prosa sind vereint, weil Williams sie zusammen in einem Notizbuch niederschrieb. Die beiden Formen sind auch deshalb in einem Werk komprimiert, weil Williams, vielleicht unbewusst, eine Brücke über die zwischen ihnen liegende Kluft suchte. (...) Der Dichter und Arzt William Carlos Williams (1883-1963) stahl sich Zeit zwischen Patienten, fing zwischen Hausbesuchen Bilder und Gedanken ein, kritzelte spät in der Nacht und schuf damit das Fundament eines der wichtigsten Werke moderner amerikanischer Literatur – insgesamt 49 Bücher jeder bekannten literarischen Form und in Formen, die schwer zu klassifizieren sind.”
Fixpoetry 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben