Glück ist also _____
Alain Badious schmaler Band Philosophie des wahren Glücks ist ein Rekurs auf die Glückseligkeitskonzepte seit der Antike, inklusive unausgesprochen Christentum und Scholastik,wonach immer wieder zum einen das wahre Denken als Schlüssel zum Glück formuliert wurde – dann aber auch als das Glück selbst. Beatitudo ist „das Ausüben des wahren Denkens”, so Badiou. Inwiefern? Insofern es das Denken als sich öffnendes Denken ist, als Freisetzung, „das wahre Glück ist eine subjektive Figur des Offenen.”
Es ist das Hiersein einer Utopie und deren Möglichkeit, also Glück als Revolutionsgrund, der vor allem auch die Stärke zu eben dieser verliehe, nicht nur erahnt, daß es anderer Verhältnisse bedürfe. Das Unendliche darin ist generisch, gehört nicht zu dem, was sein wird. Glück ist es und seine Leerstelle. Mit diesem Gedanken ist Badiou bei früheren Werken, die er nach der Perspektive des Glücks nochmals durchdenkt. Das ist interessant und beglückend; wobei das andere Glück hier freilich schon besteht, in früheren, unzugänglicheren, aber womöglich originelleren Texten, die dieser moderiert und erklärt.
Fixpoetry 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben