Anzeige
Heimat verhandeln V&R böhlau
x
Heimat verhandeln V&R böhlau
Kritik

Nuancen der Wahrnehmung

Hamburg

Nur 50 nummerierte und signierte Exemplare beträgt die 1. Auflage dieser erlesenen Gedichtsammlung, die über keinen Titel verfügt, vielmehr über die Nummer 104 der Reihe „Mitlesebuch“ des Berliner Aphaia Verlags. Einmal mehr zeigt sich die Vorliebe von Charlotte Ueckert, mit Grafikern zusammenzuarbeiten, diesmal mit Michael Blümel, der mit feinen Federstrichen in seinen Zeichnungen Menschen zum Leben erweckt, Menschen, die sich aneinander drängen, wie auf dem marokkanischen Marktplatz „Djemma el fna“ im gleichnamigen Gedicht. „Am Abend bei Sonnuntergang / Setzt der Herzschlag der Stadt ein“, wo die Schlangen tanzen und „Die Fremden halten ihr Herz fest“, wie ein Foto, das einen Augenblick einprägt, wirkt nicht nur dieses Gedicht, wobei jeder Augenblick stillzustehen scheint oder sich ein Moment in Zeitlupe reproduziert, sich vervielfältigt, um irgendwann einen Kreislauf anzudeuten, eine minimale Veränderung, nämlich jene, auf die es ankommt. In ihren Gedichten fokussiert Charlotte Ueckert genau diesen Zwischenraum von Zeit und Erleben, diese minimalen Abweichungen im Laufe eines Lebens. „Eine fremde Elster / In der Obstwiese / Auf der Suche nach unbekanntem / Glanz im Klee ein brummendes / Tier am Himmel / Ein Wolkenstreif ohne Heimat / Bin Elster Hummel Würmchen / Oder nur Blüte / Nur Grashalm / Nur Hauch“.

1944 in Oldenburg geboren, lebt Charlotte Ueckert in Hamburg und in der Nähe von Rom, zwei Lebensmittelpunkte, die in ihrer Dichtung immer wieder thematisiert werden. „Wir kommen und gehen zwei / Reisende / die Matratzen prüfen / und das was sie trennt / … / …bei Nacht nutzen wir / alle Schlüssel die uns in die Hände / gerieten um uns zu leiten“.

Oftmals werden Tiere als Metapher verwendet, einerseits für Fähigkeiten, die den Menschen fehlen oder ihnen abhandengekommen sind, andererseits für eine Kommunikation, die zwischen einzelnen Individuen ein fragiles Stadium erreicht hat. „In Tiere verwandeln wir uns alle mal / Hexenverdacht / Heimlich verändert sich / Das Wünschen im Kopf“. – Denn Charlotte Ueckert konzentriert ihren Blick auf feine Nuancen der Wahrnehmung.

Charlotte Ueckert
Mitlesebuch 104
Zeichnungen: Michael Blümel
APHAIA
2012 · 24 Seiten · 8,00 Euro

Fixpoetry 2012
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge