Das Ende des Klagens

Gedichte

Autor:
Margot Beierwaltes
Besprechung:
Klára Hurková
 

Gedichte

Facetten des Spiegels – die Gedichte um das Ende des Klagens von Margot Beierwaltes

Immer geht es in diesen Texten, bei diesem Prozess des Unterwegsseins, auch um das Wissen und seine Vermittlung, um die Möglichkeit der Kommunikation. Poesie wirkt bei der Erforschung der Welt aktiv mit und führt zu neuen Erkenntnissen. Der Spiegel ist eine häufig verwendete Metapher für diese Haltung. In dem einleitenden Gedicht heißt es: „Der Poet ist Spiegel der Liebe/der hellblauen allstrahlenden /die geduldig und groß/sich ausstreut/Körnchen um Körnchen/immerwährend.“ Poesie ist der Spiegel der Wirklichkeit, auch der im Alltagsleben verborgenen, inneren, magischen. Poesie wird auch das „Wörterbuch aller Sprachen“ genannt, eine andere Metapher für ihre Vorurteilsfreiheit.

Beierwaltes weiß von der verborgenen Ordnung, die durch Poesie aufgespürt wird. Die Lyrikerin beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit diese Botschaft, die sich dem Dichter erschließt, überhaupt mitteilbar ist, inwieweit Wörter „verstanden“ werden können. Ihre Gedichte oszillieren zwischen der Sehnsucht nach Kommunikation und dem Bewusstsein, dass die poetische Vision dem Alltagsdenken sehr fern liegt.  

Das Ergebnis der angetretenen Reise ist schließlich die Rückkehr zu einer einfachen, ursprünglichen und vorurteilsfreien Sichtweise, aus der Gedichte entstehen können. Im Titelgedicht „Ende des Klagens“ heißt es: „warm und kalt/mich geschmeidig gemacht /seidig lacht es/fernblau und nah“. Das Klagen hat nun sein Ende, den Texten gelingt es, über die unterwegs gefundene Ordnung zu berichten.



Blaue Mitte

ich würd’ so gern mit dir
in einer Schale liegen
in der blauen Mitte
Wind fasst die Blätter
der einzige Laut
so hat schon immer Verheißung gewunken
außen herum war Verzweiflung ein breites Feld
die Kehlen von alter Bitterkeit zerschnürt
blaue Mitte Feuer jetzt
still & stetig
unsere Werkzeuge liegen bei uns
ruhen atmen lieben wir
von der Welt nicht gefasst nicht gesehen
doch vom ewigen Spiegel entdeckt
der uns losschickt
Funken



Margot Beierwaltes: Das Ende des Klagens. Gedichte. Edition YE, Sistig 2004.
 

zurück