Obwohl,
oder vielleicht gerade weil ich selbst Anglist bin und
die englische Sprache beinahe so sehr liebe und beherrsche wie meine
Muttersprache, stört mich die zunehmende Anglisierung der deutschen
Sprache, speziell in den Bereichen Mode, Freizeitgestaltung, Sport und
Technik. Die Breitenwirkung von Politikern, TV-Moderatoren, Werbetextern
und Film-Synchronisatoren (also nicht gerade die intellektuelle Elite
der Gesellschaft) ist erschreckend und läßt für die
Zukunft der deutschen Sprache das Schlimmste befürchten. Jeder
(auch wenn er sich schon in der MIDLIFE-CRISIS befindet) will nur noch
COOL sein (obwohl das ein alter Hut aus dem Jazzer-Slang der 50er ist),
um sich so im vorauseilenden Gehorsam bei den KIDS anzubiedern, mittelmäßige
Veranstaltungen werden als ULTRA-GEILE MEGA-EVENTS angepriesen, wo man
jede Menge FUN und ACTION (das T wird dabei natürlich
immer zu Unrecht ausgesprochen!) haben kann, aber auch SHOPPING in der
CITY macht erst so richtig HAPPY, wenn man MEGA-PERLS (warum nicht gleich
PEARLS, verdammt noch einmal?) kauft. Auch Sportreporter, die an Rennläufer
Fragen stellen wie Wann hast du REALISIERT, dass du gewonnen
hast? oder von einer INITIATIVEREN (aktiveren) Mannschaft
sprechen, sind schwerlich den intelligenten Lebensformen auf diesem
Planeten zuzurechnen, da sie wohl niemals ERKENNEN oder BEGREIFEN werden,
dass sie durch den Gebrauch von solch schlecht eingedeutschten
Wörtern aus dem Englischen (realize) kaum zu Intellektuellen, sondern
nur zu traurigen Witzfiguren werden können. Auch die Meldung, ein
Stürmer habe mit seinem Tor seine Mannschaft IN FRONT gebracht,
ist kaum ernst zu nehmen oder nachzuvollziehen, da dies im Englischen
eine völlig andere Bedeutung hat bzw. in ganz anderem Zusammenhang
gebraucht wird.
Eine
andere Bedrohung kommt aus dem Kabel- und Satelliten-TV, über das
man in Österreich die kommerziellen deutschen Programme empfangen
kann. Was Hitler und Goebbels nicht gelungen ist, schafft das Fernsehen
spielend: Den kulturellen Anschluß der Ostmark an
das Deutsche Reich! Schon die diversen Talk-Shows
mit den zumeist geistig minderbemittelten Teilnehmern, von denen man
kaum jemals einen einwandfreien deutschen Satz hört, sind schlimm
genug, doch werden sie von den unzähligen Werbeunterbrechungen
noch übertroffen. Jedes der dort angebotenen Lebensmittel schmeckt
angeblich LECKER als ob es die Wörter KÖSTLICH, HERRLICH,
PHANTASTISCH, AUSGEZEICHNET usw. nicht gäbe! Dieses so typisch
piefkinesische Attribut kann einem Österreicher doch nur den Appetit
verderben, da es eher an das Götz-Zitat als an eine delikate Speise
erinnert. Ich halte auch nichts VON, bei Wörtern wie DABEI, DAVON,
DAZU, DAFÜR usw. die Vorsilbe DA- wegzulassen, selbst wenn sie
am Anfang des Satzes schon geben sollte. Leider finden unsere nördlichen
Nachbarn jedoch nichts BEI, ihre Muttersprache auf diese Weise zu verstümmeln.
Überhaupt scheint man in Deutschland ein gestörtes Verhältnis
zu Präpositionen zu haben, sie KRIEGEN den korrekten Umgang damit
einfach nicht AUF DIE REIHE, schon gar nicht IN DEN GRIFF.
Wenn
ein Deutscher angesichts eines Problems meint, DA MACH ICH MIR
KEINEN KOPF, denke ich, dass dies auch gar nicht nötig
ist; es würde schon genügen, den bereits vorhandenen Kopf
bzw. das darin (hoffentlich) vorhandene Gehirn zu benutzen und sich
damit wenigstens GEDANKEN ZU MACHEN; man muß sich dafür nicht
einmal DEN KOPF ZERBRECHEN.
Strukturelle
Anglizismen schleichen sich heimlich über schlecht synchronisierte
Filme ein, in denen Sätze wie LETS MAKE LOVE
als LASS UNS LIEBE MACHEN übersetzt werden, was man
nicht einmal einem erstsemestrigen Studenten am Dolmetsch-Institut durchgehen
lassen würde. Selbst wenn die Sprecherin einen noch so KNACKIGEN
Hintern haben mag, könnte einem bei einem derartigen Angebot sofort
die Lust vergehen, das mich jedenfalls überhaupt nicht ANMACHT
(ein Ausdruck, der übrigens eher in die Pampers-Werbung passen
würde und auch eine schlechte Übersetzung von IT TURNS
ME ON darstellt) oder gar AUFGEILT, sondern mich eher ABTÖRNT
(was für eine geniale Wortschöpfung!). Man könnte auch
von der unterschiedlichen Ausdrucksweise in diesem Bereich auf Unterschiede
im Paarungsverhalten der Österreicher und Deutschen schließen,
da die einen in der Regel MITEINANDER schlafen, die anderen zumeist
nur ZUSAMMEN, beide allerdings auch tagsüber und mit offenen Augen.
Der etwas aktivere Aspekt des MITEINANDER scheint darauf hinzudeuten,
dass sich in österreichischen Betten mehr tut als in deutschen.
So mancher Zeitgenosse, der nicht den Mut aufbrächte, eine Frau
ohne Weiteres ANZUSPRECHEN oder gar ANZUMACHEN, geniert sich jedoch
nicht, bei einer Diskussion ein Thema oder ein Problem ANZUSPRECHEN,
das er eigentlich nur ANSCHNEIDEN bzw. AUFGREIFEN, vielleicht sogar
ANREISSEN (aber keineswegs AUFREISSEN) dürfte.
Es
sollte auch WIEDER EINMAL oder NOCH EINMAL darauf hingewiesen werden,
dass EINMAL MEHR schon einmal zuviel ist, da es sich nur um eine zu
Unrecht vorgenommene wörtliche Übersetzung der englischen
Phrase ONCE MORE handelt. Es MACHT oder vielmehr HAT für mich auch
KEINEN SINN, Wortpaare aus einer Sprache ohne Selektionsbeschränkungen
in die andere zu übernehmen und gemeinsam anstatt getrennt zu übersetzen.
Wäre es so einfach, dann könnte ja jeder (Blech-)Trottel Übersetzer
werden.
Mögen
die Deutschen auch den österreichischen Dialekt belächeln,
so sind wir ihnen in grammatikalischer Korrektheit und Logik doch manchmal
überlegen. Während ein Deutscher nämlich zwei Stunden
lang wegen Konzertkarten an der Kassa GESTANDEN HAT um dann im Konzertsaal
zu sitzen, so würde ein Österreicher zwar auch sitzen, wenn
er bei einer Gerichtsverhandlung GESTANDEN HAT, aber nur im Gefängnis.
Ich KANN ES AUCH NICHT AB (bzw. HALTE ES NICHT AUS), wenn Modalverben
gegen jede Syntax-Regel mit Präpositionen anstelle von Infinitiven
gebraucht werden, meiner Meinung nach MIT DAS SCHLIMMSTE Verbrechen
gegen die deutsche Sprache (oder doch vielleicht nur EINES DER SCHLIMMSTEN
?) Auch die reflexiven Verben scheinen durch diesen Einfluß im
Aussterben begriffen zu sein, die Gesetze der Valenzgrammatik werden
ignoriert: ENTSPANNEN SIE! rät mir der Fernsehdoktor,
und ES KÜHLT AB oder ES LOCKERT AM NACHMITTAG
AUF höre ich verblüfft bei der Wettervorhersage, und
ich frage mich, WAS da wohl aufgelockert wird, weil es SICH ENTSPANNEN
soll. Nun, ich GEHE DAVON AUS, dass SICH DIE BEWÖLKUNG AUFLOCKERT,
ich kann dies als sicher annehmen. Wird jedoch ein Politiker nach einer
Prognose für die Zukunft gefragt, so GEHT er zumeist VON ETWAS
AUS, das er höchstens GLAUBEN, ERWARTEN oder VERMUTEN dürfte.
Wer von Dingen ausgeht, die er noch gar nicht mit Sicherheit wissen
kann, darf sich nicht wundern, wenn er nie irgendwo ankommt, schon gar
nicht bei den Wählern, die sich ein klares, leicht verständliches
Deutsch wünschen würden! Da wir schon bei Vermutungen und
Schätzungen sind: Nach den Kosten oder Erträgen einer Maßnahme
gefragt, gibt so mancher Politiker oder Wirtschaftsboß an (sofern
er sich überhaupt eine konkrete Antwort entlocken läßt),
sie würden (IN) ETWA soundso viele Millionen SCHILLINGE (die werden
vermutlich in einem riesigen Rucksack transportiert) betragen.
Wenn
jemand glaubt, irgend etwas UNTER BEWEIS STELLEN zu müssen, so
BEWEIST er damit nur sein Defizit an Stilgefühl. Ich mache mir
auch große Sorgen um meine Muttersprache, wenn jemand verspricht,
für die Durchführung einer notwendigen Maßnahme SORGE
ZU TRAGEN; ich bin schon zufrieden, wenn jemand dafür SORGT, dass
uns derartig aufgeblähte Formulierungen erspart bleiben, die doch
nur von aufs Zeilenhonorar schielenden Schreiberlingen erfunden werden
können.
Es
verletzt nicht nur mein Sprachgefühl, sondern auch meinen Gerechtigkeitssinn,
wenn ich hören oder lesen muß, dass wieder einmal irgendeine
politische Persönlichkeit oder Institution irgendwelche Kriegsverbrechen,
Terroranschläge oder Menschenrechtsverletzungen VERURTEILT hat.
Es wäre viel besser, diese Greueltaten anzuprangern und die dafür
Verantwortlichen zu VERURTEILEN und zu bestrafen. Solange nämlich
nur die Taten und nicht die Täter VERURTEILT werden, wird sich
der Zustand dieser Welt kaum bessern.
Es
ÄRGERT mich auch, wenn jemand, der aus einem bestimmten Grund VERÄRGERT
sein mag, von sich behauptet, er sei ÄRGERLICH. Wenn er nur wüßte,
wie recht er damit hat Wer solch ein ÄRGERLICHES Deutsch
spricht, wird selbst zum ÄRGERNIS. Ebenso ärgerlich ist die
in den letzten Jahren aufgetauchte Wortschöpfung ZÖGERLICH,
die man ohne zu Zögern ausmerzen sollte sie ist ungefähr
so notwendig wie ein Kropf! Es ist auch ziemlich peinlich, wenn ein
Professor, der es ja eigentlich besser wissen müßte, von
einer PROFESSORISCHEN Einteilung spricht, und wohl dabei eine PROVISORISCHE
meint.
Wenn
ein Selbstmörder oder ein Geiselnehmer damit DROHT, sich selbst
oder andere umzubringen, dann nehme ich das durchaus ernst. Lese oder
höre ich jedoch, dass ein Bergsteiger abzustürzen DROHT
oder dass gar ein Haus DROHT, nach einem Erdbeben einzustürzen,
dann weiß ich nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll.
Durch solche offensichtlich von Journalisten ohne Sprachgefühl
und logisches Denkvermögen erfundene Floskeln droht nämlich
der deutschen Sprache der Verfall ihres Stils. Meine Damen und Herren,
es besteht dringender Handlungsbedarf, oder auf gut Deutsch gesagt,
es muß etwas geschehen!