Epidermis
Überdeckung aus
Nervenenden
wunderbares Zelt
Zeppelin himmelwärts in Menschenmengen und Decken
Kissenbezug aus Fleisch in Fortsetzungen
wickelte sie uns recht ordentlich in unsere Sinne
isoliert uns aber nicht gegen Äußerlichkeiten
tut nichts zum Schutz
benachrichtigt nur das Gehirn
von Gesprächen mit einem Reiz
ich berühre gern deine Haut
und spüre gerne deinen Körper gegen meinen
zwei kleine Inseln in einem Atoll von einander
verbringen wir die ganze Nacht mit neuen Entdeckungen
von dem was die Winde der Leidenschaft angespült haben
und was eine matte Flut für uns zum Spielen finden wird
wenn dieses Spiel seinen Reiz verloren hat.
Deutsch
von Rudi Krausmann und Olaf Reinhardt
Bildnis des
Künstlers als alter Mann
In meines Vaters Haus
sind viele Spinngewebe.
Ich ziehe vor, nicht dort zu wohnen die Gespenster
stören mich. Ich schlafe in einer Bodenkammer
über der Remise, und jeden Morgen
durchquere ich eine Nachhut aus Hecken um im Haus
herumzugehen.
Es sieht aus, als wäre es aus der Erde gewachsen
zwischen seinen Eichen und Fichten, unter der großen
Arche der Moreton-Bay-Feigen.
Mein Studierzimmer ist das größte im oberen Stock;
dort schreibe ich an regnerischen Tagen
archaische Gedichte an einem Tisch aus Zedernholz.
Nur Porträts und Spinnen bewohnen den Saal
von Courland Penders doch
suche ich jeden Morgen das Gebäude nach Neuankömmlingen
ab.
Einmal fand ich im Sommerhaus ein
Spatzenpaar, das auf einem Sofa nistete
zwischen verbogenen Tennisschlägern und vergessenen
Dingen.
Kein Mensch besucht Courland Penders; die Stadt
liegt meilenweit flußabwärts und wenige kennen mich
dort.
Einmal gab es Häuser in der Nähe. Sie sind
verschwunden
wohin immer Häuser verschwinden wenn sie
zerfallen oder abbrennen oder mit Lastwagen weggetragen
werden.
Friedlich genug ist es. Vogelgesang flötet aus den
Bäumen
sucht mich zwischen Erinnerungen und Uhren.
Wenn Nacht oder Winter kommt, zünde ich ein Feuer an
und sehe den Flammen zu,
wie sie sich heben und senken wie Wellen. Ich bereue
nichts.
Deutsch
von Rudi Krausmann und Olaf Reinhardt
Ein Seltsamer
Vogel
diese welt ist
ein seltsamer vogel
dessen gewohnheit es ist
gegen sich selbst zu kämpfen
dessen linker flügel
und rechter flügel
sich verbittert
aueinanderreißen
beide im namen
der gerechtigkeit und der gewalt
und dessen großer schnabel
die armen verschlingt
Deutsch
von Rudi Krausmann und Gerald Ganglbauer
Fliegen
ich flog über
sydney
in einem riesigen hund
es sah schlecht aus
Deutsch
von Rudi Krausmann und Gerald Ganglbauer