Gerald Ganglbauer Austria Winter im Klanghaus Untergreith
Previous StorySpecialsNext Story

 

Das südsteirische Untergreith ist kein bekannter Ort in der heimischen Topografie, aber ein Haus entbietet dort etwas ganz Besonderes. Die Klänge der vier Jahreszeiten (nicht nur jene der Weingläser) ertönen im klang.haus der Mia Zabelka. Dort treffen sich Klangkünstler aller Herren Länder mit einheimischen wie auch weit angereisten Gästen zum Ohrenschmaus. Alles ist am Menü, von “unplugged” instrumental und vokal, bis zum synthetischen Cocktail aus der Steckdose.

Klanghaus LogoKlanghaus Untergreith
Mia Zabelka
Untergreith 216
A 8443 St. Johann im Saggautal
Tel.: +43 660 6884931

So klingt der Winter.

Mia Zabelka im Klanghaus Untergreith © Gerald Ganglbauer 2014
Mia Zabelka im Klanghaus Untergreith

Gerald GanglbauerDie Geigerin und Komponistin Mia Zabelka (1963 in Wien geboren) lädt viermal im Jahr in ihr Klanghaus, um die Töne der Jahreszeiten zu feiern. Und international arrivierte Klangkünstler folgten gerne ihrer Einladung zum Klangfest Winter. Der französische Improvisationsmusiker Pascal Marzan eröffnete die Saison mit der Gitarre, im Anschluss kolaborierte der britische Soundkünstler Simon Whetham mit Zahra Mani am MacBook Pro.

Klangfest Winter 2014 Klangfest Winter 2014
Klangfest Winter 2014 Klangfest Winter 2014
Pascal Marzan, Simon Whetham und Zahra Mani im Klanghaus Untergreith © Gerald Ganglbauer 2014

Nach einer kulinarischen Pause präsentierten die französische Saxophonistin Audrey Lauro und Gastgeberin Mia Zabelka ihr Duo Projekt „Me, Myself and I“. Der amerikanische Elektronikmusiker Kim Cascone sandte einen eigens geschriebenen Klangteppich, der im dunklen Raum zu Gehör gebracht wurde und abgeschlossen wurde der Abend in einer improvisierten Jam-Session.

Klangfest Winter 2014 Klangfest Winter 2014
Klangfest Winter 2014 Klangfest Winter 2014
Klangfest Winter 2014 Klangfest Winter 2014
Jam-Session der Klangkünstler im Klanghaus Untergreith © Gerald Ganglbauer 2014

Da man Klangkunst aber am besten selbst hört, ein kleines Medley aus live Mitschnitten vom Winternachtklang.

Album cover art "M"Album cover art "Medusa's Bed"PS.: Die jüngsten Tonträger von Mia Zabelka, “M” (2011, solo) und “Medusa’s Bed” (2013, mit Lydia Lunch und Zahra Mani) entbieten vollkommene Ablenkung vom gewohnten Hörerlebnis und lassen im Kopfhörer die Geräuschkulisse unseres Alltags für jeweils eine Stunde vergessen.
Tunes wie Körperklangmaschine und Mystical Psychosis sind durchaus für sehr konkrete Gefühlswelten geeignet, die Lyrics in Defiant und Bloodlust & Oblivion sind einfach genial. iTunes 8,99 (M) bzw. 9,99 € (Medusa’s Bed).

Klanghaus Untergreith www.klang-haus.at

Untergreith und Ursprung, am 9. Februar 2014

© Gerald Ganglbauer 2014 | 702 Pageviews