Beim Leben deines Bruders
Peter May

Beim Leben deines Bruders

übersetzt aus dem Englischen von Silvia Morawetz
Lieferstatus: sofort lieferbar Beim Buchhändler bestellen
Lieferstatus: sofort lieferbar myBookShop Über myBookShop bestellen
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 24.02.2014
  • 336 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05671-8
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-05682-4
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Im Hochmoor von Lewis, einer der Hebrideninseln vor Schottland, wird eine jahrzehntealte Leiche gefunden. Fin Macleod ist gerade dorthin zurückgekehrt: Nach dem Unfalltod seines Sohnes und dem Scheitern seiner Ehe hat er seinen Job als Polizist in Edinburgh aufgegeben. Der einzige Hinweis im Fall der unbekannten Moorleiche ist eine DNA-Spur, und der Mordverdacht fällt auf Tormod Macdonald, der an Demenz erkrankte Vater von Fins Jugendliebe Marsaili. So schlüpft Fin Macleod doch wieder in seine alte Rolle – und ermittelt in einem Mordfall, der ihn tief in den emotionalen und historischen Abgrund seiner Heimat führen wird.

Peter May

Peter May

Peter May, geboren 1951 in Glasgow, ist einer der erfolgreichsten Fernsehdrehbuchautoren Schottlands und mit seinen Krimis regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten vertreten. Die Serie um Fin Macleod wurde vielfach ...

Mehr über Peter May

Weitere Bücher von Peter May

Alle Bücher von Peter May

Weitere Empfehlungen für Sie

Beim Leben deines Bruders

Presse

"Mit seiner Hebriden-Trilogie führt Peter May vor, dass auch ein Regionalkrimi eine großartige Sache sein kann. Er muss nur großartig geschrieben sein." Katharin Granzin, taz, 22.02.14

"Abgründe von menschlicher Grausamkeit tun sich auf, die fassungslos machen. Der Wettlauf gegen das Vergessen endet mit atemberaubenden Showdown. Große Literatur." Udo Feist, WDR2, 19.05.14

„Sehr sachte und geschickt werden die Fäden gesponnen. Ein wirklich gutes Buch.“ Christine Westermann, WDR-Lesefrüchte, 31.05.14

"Dieser Krimi hebt sich aus der Masse hervor, er berührt, er interessiert." Peter Pisa, Kurier, 14.06.14

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend