Die Mafia in Prag
Michal Viewegh

Die Mafia in Prag

übersetzt von Eva Profousová
Lieferstatus: sofort lieferbar Beim Buchhändler bestellen
Lieferstatus: sofort lieferbar myBookShop Über myBookShop bestellen
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 28.07.2014
  • 320 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-06258-0
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-06272-6
  • E-Book Deutschland: 7,99 €

Hochspannend und beängstigend nah an der Realität: Der neue Krimi von Michal Viewegh.
Der ehemalige Lobbyist Darek Balík wird als Kronzeuge von der Polizei bewacht. An wechselnden geheimen Orten versucht er sich Zeit und Angst mit Wein und Zeitungen zu vertreiben. Ohne Vorwarnung entzieht ihm der Innenminister den Zeugenschutz. Damit ist Balík seinen Feinden ausgeliefert: Der Prager Bürgermeister, der lokale Pate, die russische Mafia, sie alle sind hinter ihm und dem kompromittierenden Material, das er gesammelt hat, her. Michal Viewegh hat die Niederungen der Politik in Tschechien genau recherchiert und zu einem Krimi verdichtet. Dass ähnliche Korruptionsaffären die tschechische Regierung tatsächlich zu Fall bringen würden, konnte er nicht ahnen, als der Roman entstand, der mit Witz und Pulp-Fiction-Elementen überzeugt.

Michal Viewegh

Michal Viewegh

Michal Viewegh, geboren 1962 in Prag, arbeitete nach einem abgebrochenen Wirtschaftsstudium als Nachtwächter und studierte anschließend Tschechisch und Pädagogik. Er lebt heute als freier Schriftsteller in Prag, wo er ein ...

Mehr über Michal Viewegh

Weitere Bücher von Michal Viewegh

Alle Bücher von Michal Viewegh

Weitere Empfehlungen für Sie

Die Mafia in Prag

Presse

"Vieweghs Stil verrät amerikanische Vorbilder, vor allem die einem altgedienten Killer mit dem schönen Namen Schinder gewidmeten Passagen erinnern an Großmeister des lakonischen Erzählens wie Elmore Leonard oder George V. Higgins." Hoachim Feldmann, culturmag, 13.09.14

"Ein klasse Krimi mit dichter spannungsgeladener Atmosphäre und flotter Story, aber auch eine bitterböse Politsatire mit verstörendem Hintergrund. Vieweghs stärkste Waffe ist der trockene Humor. Selten in einem Krimi so viel gefürchtet und trotzdem herzhaft gelacht! Unbedingt lesen." Udo Feist, WDR2, 22.09.14

"Ein den Nachtschlaf verhindernder Krimi wie aus dem Bilderbuch, doch hinterher wird man nie wieder unbeschwert in Prag ein Bier trinken." Angelika Bohn, Ostthüringer Zeitung, 25.10.14

"Ein ebenso grandioser wie verstörender Roman, der mit Witz und Pulp-Fiction-Elementen überzeugt." Jörg Kijanski, Krimi-Couch.de, 25.11.14

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend