Exit Ghost
übersetzt aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
- Erscheinungsdatum: 09.02.2008
- 304 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-23001-9
- Deutschland: 19,90 €
- Österreich: 20,50 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-25132-8
- E-Book Deutschland: 9,99 €
Nathan Zuckerman, Roths langjähriger Held und vielleicht sein Alter Ego, kehrt nach New York zurück, um dann für immer abzutreten. Er trifft in Manhattan ein junges Paar, das nach dem 11. September der Stadt entfliehen will, und bietet ihnen einen Wohnungstausch an - nicht ohne Hintergedanken. Ihn fasziniert Jamie, die junge Frau, und ihn überfallen Gefühle, die er längst überwunden glaubte. Durch sie lernt er einen Mann kennen, der die Biographie des vom jungen Zuckerman verehrten Schriftstellers Lonoff schreiben möchte. Auf einmal ist Zuckerman so involviert, wie er es nie mehr sein wollte. Liebe, Trauer, Begehren und Ressentiment, alles ist wieder da.
Kommentare
Roland Ernst
29.02.2008Philip Roth ist ein wunderbares, intimes Meisterwerk gelungen, das den Abschluss des Zuckerman-Zyklus bildet. Aber nicht nur das: Der Leser wird verführt, in die intimen Innenansichten eines inkontinenten, liebe-vollen, sich selbst zerfleddernden Geistesmenschen zu sehen. Wunderbar kraftvoll, lyrisch, voller Zärtlich- und Abgründigkeit. In einem Atemzug mit Roth kleinen Großwerken Jedermann und Das sterbende Tier zu nennen.
Tilman Schneider Aalen
08.02.2008Jonathan Zuckerman kehrt nach elf Jahren wieder zurück nach New York. In seinem Haus in den Bergen hat er abgeschaltet, kaum eine Zeitung in die Hand genommen, geschrieben und sich einfach treiben lassen. Seine Prostata Operation ist schon etwas her und er hat sich mit den Unannehmlichkeiten abgefunden. Jetzt stößt er wieder hinein in den Trubel und die Hektik und beschließt spontan mit einem jungen Paar für ein Jahr Wohnung und Haus zu tauschen. Die junge Frau fasziniert ihn und weckt in ihm erotische Phantasien. Als junger Mann verehrte Zuckermann den Schriftsteller Lonoff und nun sucht ihn ein agiler Schreiber auf, der eine Biografie über diesen Schriftsteller verfassen möchte. Weg von der Einsamkeit, mitten hinein in das pulsierende New York. Nicht nur Zuckermann hat sich verändert, sonder auch die große Stadt. 11.September, Bush, technische Neuerungen, dass alles prägt die Menschen und Philip Roth schafft es wieder einmal zu begeistern und mit seiner klugen Sprache zu faszinieren. Womöglich die letzte große Begegnung mit Jonathan Zuckerman.