Verlorene Illusionen

Verlorene Illusionen

Honoré de Balzac, Melanie Walz

Balzacs bitterböse Satire auf das Treiben der Menschen – einer der schönsten Romane der Weltliteratur in neuer Übersetzung

Lucien ist jung, talentiert – und aus der Provinz. In der Großstadt Paris tappt der Schöngeist in so manche Falle, und die Protektion aus der Heimat und auch sein Talent zur Dichtung bringen ihn nicht weiter. Erst bei der Zeitung kommt er mithilfe neuer Seilschaften zu Ehren. Doch der Erfolg und das Geld machen ihn unvorsichtig, und er verstrickt sich in Intrigen. Einer der schönsten Romane des großen Realisten aus Frankreich: Balzacs unbestechlicher Blick auf das verlogene Treiben der Menschen ist großartige Satire, die Spielarten der menschlichen Komödie sind heute noch gültig. Die Neuübersetzung von Melanie Walz trifft für diesen Klassiker der Weltliteratur einen eleganten Ton.


Über den Autor

Honoré de Balzac

Geboren 1799 in Tours, gestorben 1850 in Paris. Sohn eines Rechtsanwalts, verbrachte die ersten vier Jahre unter der Obhut einer Amme, danach war er bis zum 14. Lebensjahr in einer strengen Klosterschule. Bis 1816 lebte er in einem ...

Mehr über den Autor

Über den Autor

Melanie Walz

Melanie Walz , geboren 1953 in Essen, übersetzte u. a. Alexandre Dumas d. Ä. und Marcel Proust, R. L. Stevenson und John Cowper Powys. 1999 wurde sie mit dem Zuger Übersetzer-Stipendium, 2001 mit dem ...

Mehr über den Autor

Weitere Bücher von Melanie Walz

Alle Bücher von Melanie Walz

Weitere Empfehlungen für Sie

Verlorene Illusionen

Presse

„Es ist ein Glück, dass kürzlich eine stilsichere, elegante Neuübersetzung erschienen ist, die alle Voraussetzungen für eine solche Lektüre bietet (...) "Illusions perdues" gehören zu den größten Romanen der Weltliteratur." Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung, 02.12.14

"Wer das Werk in einer Übersetzung lesen will, die ihm gerecht wird, dem kann nun geholfen werden.“ Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.14

"Und staunend wird man gewahr, dass das gnadenlose Bild einer verlogenen Gesellschaft, das er malt, so fremd und gestrig, wie man denken könnte, gar nicht ist." Klaus Bellin, Neues Deutschland, 22.11.14

Termine

Melanie Walz präsentiert ihre Übersetzung von Balzacs "Verlorene Ilusionen" in der Reihe "Auf Wiedervorlage". Mit Hans Ulrich Gumbrecht und Andreas Isenschmidt

Berlin
Literarisches Colloquium Berlin e. V.,
Am Sandwerder 5 ,
14109 Berlin

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Leseproben

Ihr Kommentar


* Diese Angaben sind verpflichtend