Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Mittwoch, 19. Dezember 2012  
  Suche nach:  in
 MENU 
 LOGIN Anmeldung (intern)
 TOP TEN 
Verteidigung der Missionarsstellung 1. Verteidigung der Missionarsstellung

von Wolf Haas
2. Alle meine Wünsche
  von Grégoire Delacourt
3. Total Recall
  von Arnold Schwarzenegger
4. BE
  von Katja Eichinger
5. Als wäre es Liebe
  von Nicol Ljubić
6. Abenteuerroman
  von Gerhard Henschel
7. Das Echo der Zeit
  von Luke Williams
8. Falsch
  von Gerd Schilddorfer
9. Roter Flieder
  von Reinhard Kaiser-Mühlecker
10. Die geheimen Aufnahmen aus dem Weißen Haus
  von John F. Kennedy

Aktuelle Belletristik


Amerikanisches Tagebuch 1962
Amerikanisches Tagebuch 1962

von Siegfried Lenz

Vierundvierzig Tage reist Siegfried Lenz im Jahre 1962 durch die USA. Er notiert allabendlich das Erlebte in ein Notizbuch. Genau fünfzig Jahre danach erscheint dieses Dokument einer Reise durch Amerika.



Die portugiesische Reise
Die portugiesische Reise

von José Saramago, Karin und Nicolai von Schweder-Schreiner

Saramago lädt ein zu einer literarischen und kulturellen Reise durch seine Heimat Portugal, die er ...



Scharlatan
Scharlatan

von Claudia Weiss

Hamburg, 1706. Der Advokat Hinrich Wrangel bricht zu einer brisanten Mission nach Königsberg auf. Doch dort wird seine Kutsche überfallen, er verschwindet spurlos. Nur seine Frau Ruth ist ...



Zwischen Nacht und Tag
Zwischen Nacht und Tag

von Doris Gercke

"Es gibt kein Glück, wo zu viel Erinnerung ist." Doris Gercke erzählt in ihrem Kriminalroman von Menschen aus dem beliebten und bedrohtenViertel um den Hamburger ...



Blut
Blut

von Patricia Cornwell, Karin Dufner

"Sherlock Holmes heißt heute Kay Scarpetta." Die Zeit. Eine rätselhafte Mordserie versetzt die Frauen im Hochsicherheitstrakt von Savannah in Angst und Schrecken. Dr. Kay ...



Roter Flieder
Roter Flieder

von Reinhard Kaiser-Mühlecker

Roter Flieder ist ein gewaltiger Roman, geformt aus der Geschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts, seinen Hoffnungen und Wirren.



Abenteuerroman
Abenteuerroman

von Gerhard Henschel

Martin Schlosser wird erwachsen. Und Kohl wird Kanzler. Abenteuerliches aus der alten Bundesrepublik. Endlich hat Martin Schlosser eine Freundin gefunden, und schon beginnen die zermürbenden ...



Als wäre es Liebe
Als wäre es Liebe

von Nicol Ljubić

"Wo es Richter gibt, braucht es auch Verbrecher. Das sind die Spielregeln unserer Gesellschaft. Er hat sie akzeptiert, er hat daraus eine göttliche Ordnung gemacht." 49 Jahre muss ...



Das Echo der Zeit
Das Echo der Zeit

von Luke Williams, Eike Schönfeld

Schon im Mutterleib verfügt Evie Steppman über ein hochsensibles Gehör und lauscht dem Vater, der ihr durch die Bauchdecke Dickens, Stevenson und Wilde vorliest. Als man Evie ...



Alle meine Wünsche
Alle meine Wünsche

von Grégoire Delacourt, Claudia Steinitz

Jocelyne, 47, führt einen Kurzwarenladen im nordfranzösischen Arras. Die Kinder sind aus dem Haus und Jocelynes ganze Leidenschaft gilt ihrem Internet-Blog übers Sticken, Nähen ...



Kleine Brecht-Chronik
Kleine Brecht-Chronik

von Werner Hecht

Das Basiswissen über Leben und Werk Bertolt Brechts."Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." Bertolt BrechtDie Kleine Brecht Chronik komprimiert ...



Verteidigung der Missionarsstellung
Verteidigung der Missionarsstellung

von Wolf Haas

"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ...



Brandherd
Brandherd

von Patricia Cornwell, Karin Kersten

 Ein Gestüt in Virginia geht in Flammen auf. Zahlreiche edle Zuchtpferde fallen dem Feuer zum Opfer. In den schwelenden Ruinen entdeckt Dr. Kay Scarpetta die Überreste einer weiblichen Leiche.



Flammenalphabet
Flammenalphabet

von Ben Marcus, Thomas Melle

"Am Anfang war das Wort - und das Wort tötete": Ein literarisches Epos über eine Welt, in der die Sprache der Kinder ihre Eltern umbringt.Zuerst sind es nur die Juden, bald ...



Sydney Bridge Upside Down
Sydney Bridge Upside Down

von David Ballantyne, Gregor Hens

"Am Rande der Welt lebte ein alter Mann, sein Pferd hieß Sydney Bridge Upside Down. Er hatte ein Gesicht voller Narben, und das Pferd war ein alter, lahmer Klepper, und ich beginne mit ...



Ein Jahr in Regent's Park
Ein Jahr in Regent's Park

von Doris Lessing, Barbara Christ, Adelheid Dormagen, Anette Grube

Die schönsten Erzählungen von den sechziger Jahren bis heute. Doris Lessing ist eine großartige Geschichtenerzählerin. Das machen die über hundert Erzählungen ...



Adressat unbekannt
Adressat unbekannt

von Katherine Kressmann Taylor, Dorothee Böhm

"Eine Sensation, perfekt und unvergesslich." - Elke Heidenreich

 



Hinter dem Mond

von Wäis Kiani

"Ich weiß nicht, wen ich am meisten hassen soll - meine Mutter, meinen Vater oder Chomeini, der uns den ganzen Scheiß eingebrockt hat. Oder den Schah, weil er sich einfach verpisst ...



Falsch
Falsch

von Gerd Schilddorfer

Eine gnadenlose Jagd über die Kontinente und durch die Jahrzehnte.Ein blutiger Überfall im kolumbianischen Dschungel. Drei kodierte Botschaften, von Brieftauben in die Welt getragen. Ein ...



Bibel der Toten
Bibel der Toten

von Tom Knox, Sepp Leeb

Ein teuflischer Horrortrip! Mysteriöse Schädelfunde, bestialische Morde und ein dämonischer Todesengel, der kein Erbarmen kennt. In den französischen Cevennen macht die junge ...



.. . . . . . . . . . . .
.. . . . . . . . . . . .

von Richard Brautigan, Markus Klose, Günter Ohnemus

"Wir haben alle unsere Rolle in der Geschichte: Meine ist Wolken." Richard Brautigan



Mich verlangt nach dir
Mich verlangt nach dir

von Matthias Claudius, Gerhard Henschel

"Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar ...



Es geht schnell, das Leben!
Es geht schnell, das Leben!

von Guy de Maupassant, Karl-Heinz Ott, Karl-Heinz Ott

Maupassants Erzählungen - "Meisterwerke der Komposition, der Komik und der Beobachtung." Gustave FlaubertSeine Erzählungen spielen in Dörfern der Normandie, auf ...



So zärtlich, Herz an Herz
So zärtlich, Herz an Herz

von Heinrich Heine

Die Liebe ist ein zentrales Thema Heinrich Heines, auch in seinen Gedichten. Aber wenn er von Liebe schreibt, meint er stets viel mehr. Sein Thema ist nicht die erfüllte, die glückliche ...



Die Harzreise
Die Harzreise

von Heinrich Heine

»Leute, die ein kleines Geschenk machen wollen, werden dieses Buch mit Vergnügen verschenken; kaufen es, um es auf Reisen mitzunehmen, weil es wenig Raum einnimmt und 100 mal gelesen ...



Auf der Spitze der Welt
Auf der Spitze der Welt

von Heinrich Heine, Gerhard Höhn, Christian Liedtke

»Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.« Heinrich HeineFünfundzwanzig Jahre lebte und arbeitete ...



Vom Liebesleben der Mondvögel
Vom Liebesleben der Mondvögel

von Elias Wagner

Ein zauberhaftes Debüt, das in die Welt der Gletscherbären, der Tabakschwärmer und Komma-Dickkopffalter entführt. Max ist fünfzehn, wohnt mit seinem Vater am ...



Zungenbrecher
Zungenbrecher

von Gerhard Henschel

Von Mischwasserfischern, Flugplatzspatzen und Streichholzschächtelchen aus tschechischen ZechenBrautkleid bleibt Brautkleid, und Brotlaib bleibt Brotlaib ... Gerhard Henschel führt vor, ...



Ed King
Ed King

von David Guterson, Georg Deggerich

Seattle, 1962: Als Walter Cousins, Familienvater und wunschlos unglücklich in seiner Ehe, das Au-pair seiner Kinder schwängert, löst er eine Tragödie aus, die nicht nur sein ...



Wut
Wut

von Michael Ridpath, Andrea Fischer

Die internationale Finanzkrise hält Island eisern im Griff. Banken werden verstaatlicht, Ersparnisse vernichtet, Existenzen zerstört. Die Bevölkerung protestiert mit Ausschreitungen ...



Aktuelle Sachbücher


Levantehaus

von Michael Seufert

100 Jahre Levantehaus – vom Hamburger Kontorhaus zur einzigartigen Einkaufspassagemit Luxushotel.


Levantehaus

Neugier und Übermut

von Ulrich Wickert

Ulrich Wickert erzählt ein halbes Jahrhundert in Geschichten von Agenten, Attentätern, Käsehändlern, Mördern, Philosophen, Präsidenten, Psychiatern und ...


Neugier und Übermut

Oleum

von Carlos Falcó, Miguel Montfort

Über das "Grüne Gold" Spaniens - der Marqués de Griñón erzählt von der faszinierenden Kultur des Olivenöls.Die Leitfigur des spanischen Weinanbaus ...


Oleum

Leistung, Verantwortung, Teilhabe

von Dr. Klaus Engel, Manfred Bissinger

Dieser Band enthält Reden und Textbeiträge von Klaus Engel aus den letzten zwei Jahren. Sie machen die Überzeugung des Vorstandschefs von Evonik und Präsidenten des Verbandes ...


Leistung, Verantwortung, Teilhabe

Selbstverständlich gleichberechtigt

von Lore Maria Peschel-Gutzeit, Nele-Marie Brüdgam

Alleinerziehende Mutter von drei Kindern, erfolgreiche Karriere als Juristin und in der Politik: für Lore Maria Peschel-Gutzeit kein Widerspruch - und sie hat auch noch Spaß dabei. Ihr ...


Selbstverständlich gleichberechtigt

Wenn wir die Wahrheit sagen, haben wir uns versprochen

von Ernst Freiherr von Münchhausen

Die Kunst der Diplomatie in aller Herren Länder ...


Wenn wir die Wahrheit sagen, haben wir uns versprochen

Total Recall

von Arnold Schwarzenegger, Heike Schlatterer, Anne Emmert, Karlheinz Dürr, Karin Schuler

Vom TERMINATOR zum Gouverneur von Kalifornien!Er ist der bekannteste Österreicher, ein überaus disziplinierter Sportler und einer der erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler aller Zeiten. ...


Total Recall

Von der Wüste und vom Meer

von Wilfried Erdmann, Achill Moser

Den Weltumsegler Wilfried Erdmann und den Wüstenwanderer Achill Moser verbindet der gelebte Traum von Freiheit, Abenteuer und selbstbestimmtem Leben. Beide haben die Gesetze absoluter Extreme ...


Von der Wüste und vom Meer

Links und Frei

von Willy Brandt

Die bewegende Autobiographie eines der bedeutendsten Politiker unseres Landes: Willy Brandt berichtet von den wichtigsten Stationen seines Lebenswegs in den dreißiger und vierziger Jahren, ...


Links und Frei

Die geheimen Aufnahmen aus dem Weißen Haus

von John F. Kennedy, Helmut Dierlamm, Dagmar Mallett, Ted Widmer

Während seiner Präsidentschaftszeit ließ John F. Kennedy mehr als 360 Stunden seiner Gespräche und Telefonate im Oval Office heimlich auf Tonband aufzeichnen. Die Bänder ...


Die geheimen Aufnahmen aus dem Weißen Haus

Die asiatische Herausforderung

von Manfred Lahnstein

Die Welt erlebt den größten Umbruch der Neuzeit: die Verlagerung der Macht in die asiatischen Zentren. Das 21. Jahrhundert ist das Jahrhundert Asiens. Die Zahlen und Expertenprognosen ...


Die asiatische Herausforderung

Mehr Gerechtigkeit wagen

von Detlef Wetzel

Können Gewerkschaften in globalisierten Wirtschaftsnationen noch für ihre Gerechtigkeitsideale eintreten? Oder sind sie ein Anachronismus? Gewerkschafter zu sein war einfach, als es noch ...


Mehr Gerechtigkeit wagen

Ripley's Einfach unglaublich!

Tierisches, Menschliches, Unmenschliches! Jetzt noch wilder, noch wundervoller und noch wahnsinniger als je zuvor.


Ripley's Einfach unglaublich!

BE

von Katja Eichinger

Das Leben des größten deutschen Filmproduzenten und preisgekrönten Drehbuchautors: Bernd Eichingers Weg von München nach Hollywood.Zwei Monate nach dem Tod Bernd Eichingers im ...


BE

Die vierte Macht

von Dirk C. Fleck

Dirk C. Fleck trifft die wichtigsten Journalisten des Landes und befragt sie zu ihrer Verantwortung in einer Welt, die sich scheinbar gewissenlos selbst zerstört. Wie stark engagieren sich die Medien für einen Wertewandel in der   ...


Die vierte Macht

Salzburg

von Christoph Wilhelm Aigner

Mittelalterliches Wunder, Mozartstadt, Festspielstadt, deutsches Rom, Fremdenverkehrsattraktion:Die Stadt hat 150.000 Einwohner, die anscheinend gar nicht existieren. Aber was ist ein echter und ...


Salzburg

Bremen

von Johann-Günther König

»Draußen und drinnen, wagen und gewinnen« ist eine alte Losung der Bremer Kaufleute. Darin steckt all das Bewegliche, Findige, Fortschrittliche und Tatkräftige, das den ...


Bremen

Der Harz

von Christian Amling

Walpurgisnacht, Burgruinen, Schmalspurbahn, Bergleute, Kaiser, Einhörner, Seltene Erden und tiefe Wälder - der Harz ist ein Naturerlebnis und eine Wiege von Technik und Kultur ...


Der Harz

Chanel N˚ 5

von Tilar J. Mazzeo, Gerlinde Schermer-Rauwolf

In einer kleinen Flasche Chanel N˚5 wohnen tausend Geheimnisse - das zeigt diese "nicht autorisierte Biographie eines Dufts", der seit fast hundert Jahren die Welt betört. Tilar J. ...


Chanel N˚ 5

Love is the Cure

von Elton John, Heike Schlatterer, Henning Dedekind

Das erste Buch von Poplegende Sir Elton John: über seine persönlichen Erfahrungen mit Aids und sein Engagement gegen die Epidemie: "1980, als die ersten Aidsfälle bekannt ...


Love is the Cure

Friede Springer

von Inge Kloepfer

Friede Springer ist eine der mächtigsten Frauen Deutschlands. Axel Springers fünfte und letzte Ehefrau erzählt vom bewegten Leben an der Seite des legendären Verlegers und vom ...


Friede Springer

BAP-Songs 1976-2011

von Wolfgang Niedecken

Et weed övverall jespillt, wo en Steckdos ess«, lautet ein Motto der erfolgreichen Band, die für ehrliche Rockmusik mit Seele gegen Gleichgültigkeit, politische Lügen und ...


BAP-Songs 1976-2011

Blender

von Roman Maria Koidl

»Scheißkerle« in Büro und Karriere


Blender

Das Genie in uns

von David Shenk, Jens Hagestedt

Neue Wissenschaft und ein zeitgemäßes Menschenbild für alle, die nicht stehenbleiben, sondern sich weiterentwickeln wollen. David Shenk wendet aktuelle Erkenntnisse aus der Biologie ...


Das Genie in uns

München

von Elisabeth Tworek

Wittelsbacher und Wiesn. Warum München eine Weltbürgerin mit Herz ist.


München

Rheinland

von Gisbert Baltes

»Jede Jeck es anders.« Von Geselligkeit, Frohsinn und Demokratie»


Rheinland

Amrum

von Susanne Wiedmann

Wer ist Amrum? Die Homestory der Nordseeinsel ...


Amrum

Glucken, Drachen und Rabenmütter

von Inge Kloepfer, Isabel Kloepfer

Keine Angst vor Disziplin und Leistungsdruck. Im Gegenteil: Das ist das, was junge Menschen in Deutschland wollen ...


Glucken, Drachen und Rabenmütter

Waffenhandel

von Andrew Feinstein, Stephan Gebauer, Tom Goeller, Jens Hagestedt, Bernhard Josef, Jürgen Krause, Thorsten Schmidt, Jochen Schwarzer

Zehn Jahre Recherche stecken in diesem Enthüllungsbuch über Korruption und illegale Top-secret-Milliardengeschäfte, die Politiker, Industrielle, Militärs und ...


Waffenhandel

Die kürzeste Geschichte Europas

von John Hirst, Friedrich Griese

Über zweitausend Jahre Kulturgeschichte im Überblick – prägnant, anschaulich, humorvollDem australischen Historiker John Hirst gelingt mit Witz und Mut zur Lücke ein ...


Die kürzeste Geschichte Europas

TOP 5
|   Magazin  |   Bücher  |   Hörbücher  |   Autoren  |   Presse  |   Lizenzen/Rights  |   Der Verlag  |
|   Kontakt  |   Impressum  |   Links  |

© 2004-2012 by Hoffmann und Campe Verlag GmbH, ein Unternehmen der

Ganske Verlagsgruppe

Weitere Websites der Ganske Verlagsgruppe
MERIAN  | FÜR SIE | PETRA | VITAL | PRINZ | SELBER MACHEN | ARCHITEKTUR & WOHNEN | DER FEINSCHMECKER | WEIN GOURMET
I-PUBLISH | JAHRESZEITEN VERLAG | LESERKREIS | TICCATS

Powered by ReadSys