WILLKOMMEN IN DÜSSELDORF!
ADC_AWARDS FÜR DAS IN.D DÜSSELDORF
Goldner Nagel für Josephine Nöske, Auszeichnung für Kai-Uwe Kehl
Grosser Jubel in Frankfurt beim ADC Festival als Josephine Nöske einen goldenen Nagel überreicht bekam. Die Arbeit -Die Genera der RAF- mit der sie ihre Fachprüfung im Fach Corpora Design absolviert hatte, überzeugte die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Hartmu ...( weiter)IN.D DÜSSELDORF _ KHM KÖLN
DIE GESCHICHTE EINER ERFOLGREICHEN
ZUSAMMENARBEIT
Wer bei der Kombination Köln/Düsseldorf an Rivalität denkt, sitzt einfach einem Klischee auf. Im letzten Semester arbeiteten das Institute of Design Düsseldorf mit der Kunsthochschule für Medien Köln sehr erfolgreich zusammen.
Anlass war die Art Cologne 2012 die jährliche Kunstmesse in Köln Deutz, auf der die KHM eine großen Auss ...( weiter)WE LIKE LONDON IN THE RAIN ...
Am Sonntag den 6. Mai starteten wir unsere jährliche Exkursion in eine europäische Metropole: diesmal war das Ziel London.
Das Motto lautete: -Look left, Look right-, wie die Markierungen auf den Strassen, die den Europäern eine Hilfestellung für den Linksverkehr bieten. Die Stadt mit allen Facetten wahrzunehmen und so viele Eindrück ...( weiter)DIE AUSSTELLUNG -ROMA-
Vorbeischauen lohnt sich!
Fotografien von:
Katharina Mayer, Thomas Rüsenberg, Lucian Spatariu, Elisabeth Walldorf
4. Mai 17. Juni 2012
Eröffnung: 4. Mai 2012, 19 Uhr
fiftyfifty Galerie
Jägerstr. 15
40231 Düsseldorf
0211/9216284
0152/21529077
www.fiftyfifty-galerie.de ...( weiter)INFORMATIVER BESUCH AUS ENGLAND
Lester Meachem, Divisional Leader Visual Communications und Master Kursleiter für digital u. visual Communications, besuchte heute das IN.D Düsseldorf um den Interessierten ausführliche Informationen über den möglichen Master Abschluss an der University of Wolverhampton zu geben.
Seinen Vortrag hielt Mr. Meachem gespickt mit typisch britis ...( weiter)WIR GRATULIEREN UNSEREN FRISCH DIPLOMIERTEN DESIGNERN!
Am Freitag, den 20. April fand am Institute of Design Düsseldorf die feierliche Verabschiedung aller Diplomierten des Jahrgangs 2011/2012 statt. Mit den Schwerpunkten Art Direktion, Grafik Design, Typografie, Editorial Design, Fotografie und Audiovisuelle Medien entstanden unterschiedliche Arbeiten zu den frei wählbaren Themen. Die Bücher, Kampag ...( weiter)
BLICK FÜR DEN AUGENBLICK
Die Studentin Elisabeth Walldorf hat im Rahmen eines Seminars am Institute of Design Düsseldorf außergewöhnlich intensive Fotos von Roma, die in Düsseldorf leben, gemacht. Bei der Dozentin für Konzeption und Text Pia-Nora Merle wurde das Thema -Obdachlosigkeit/Menschen am Rande der Gesellschaft- bearbeitet. Die Initialzündung für die Fotoseri ...( weiter)
OPEN HOUSE 2012
Der Tag der offenen Tür am Institute of Design Düsseldorf "OPEN HOUSE" fand dieses Jahr wieder hohen Anklang.
Viele interessierte Besucher nutzten die Chance Arbeiten aus den sieben Semestern zu erleben.
Die Dozenten und Studierenden standen mit Infomationen zur Entstehung der Arbeiten: Bücher, Kampagnen, Filmen, Web Sites, Plakate u.a. zur Verfügung.
Virtueller Rundgang!
Vorfahrt für das IN.D.
Worauf die Rheinbahn abfährt.
Acht Studenten vom IN.D präsentierten am 5. Oktober 2011 bei der Rheinbahn insgesamt neun Konzepte und damit ihre Semesterarbeiten vom SS 2011 im Fach Konzeption und Text. Betreut wurde das Thema von der Dozentin Pia-Nora Merle. Erneut zeigte sich unter realen Bedingungen, dass der Anspruch an Kreativität und die Präsentationsqualität die Auftr ...( weiter)RED DOT 2011 IN.D DÜSSELDORF
ALLER GUTEN DINGE SIND DREI!
Der "red dot design award" hat auch dieses Jahr wieder alle Studierende des Fachs Kommunikationsdesign zum Wettbewerb aufgefordert und aus über 6.400 Einsendungen drei Studentinnen des IN.D Düsseldorf mit dem international bekannten Siegel für herausragende Designqualität auszeichnet.
Josephine Nößke beschrieb die Geschichte der Ter ...( weiter)
