Unsere Themen
Bildung
Beruf, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe sind mittlerweile ohne digitale Medien kaum noch vorstellbar. Die Initiative D21 setzt sich daher ein für:
- digitale Medien im Bildungsbereich
- den Nachwuchs in MINT-Berufen


Standort
Die Basis für eine digitale Gesellschaft in Deutschland kann nur ein Standort bieten, der das Entwicklungspotenzial durch die digitalen Medien fördert. Dies erfordert:
- Breitbandausbau und -entwicklung
- moderne Verwaltung


Vertrauen
Das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer in digitale Anwendungen ist die Basis für den Erfolg einer digitalen Gesellschaft in Deutschland. Die Initiative D21 fördert daher:
- das Vertrauen in die digitalen Medien
- den Datenschutz



Aktuelles
- iPhone-App des Bundestages gewinnt “red dot award 2012″
Die iPhone-App „Deutscher Bundestag“ gewinnt den „red dot award: communication d...
- Auftakt zu bundesweiter Messkampagne
Homann: "Internetnutzer können schnell und einfach testen, wie leistungsstark ih...

Pressemitteilungen
- Ab 70-Jährige mit größtem Wachstum bei der Internetnutzung
Presseinformation vom 26. Juni 2012 (N)ONLINER Atlas 2012: Größte Zuwachsraten i...
- (N)ONLINER Atlas 2012: 76 Prozent der Deutschen sind online
Presseinformation vom 26. Juni 2012 • 75-Prozent-Hürde bei der Internetnutzun...
