Das Zeitmesser [Hörspiel | Autorenproduktion | 2013]
mit Ilse Kilic, Fritz Widhalm, Magdalena Knapp-Menzel, Annalena Stabauer, Angela Tröndle und Johannes Tröndle
Text, Musik, found footage & Regie: Johannes Tröndle
CD [50:13] edition audiobeans 2013 [EUR 7,50] > order via e-mail!
"Das auf mehrere Stimmen verteilte Hörspiel „Das Zeitmesser“ reißt in Schnitten, Sequenzen Etappen des Kindseins an und Zeitfenster auf. Die Familie ist klein und lebt in einem Holzhaus. Tröndle schafft mit einfachen Methoden Kulissen und Settings und erreicht damit, dass die Hörerin, der Hörer sich unmittelbar im Raum des Erzählten findet.
Ganz nahe an das Kind rücken die Phrasen der Einflüsterer, die Ge- und Verbote, die Aufforderungen an das Kind, den Buben, der sich manchmal verloren aber stets rückgebunden an die eigene Phantasie in sich selbst zurückzieht und dergestalt kleine „Abzweigungen“ nimmt. Zwischen Erinnerung, Traum und Realität sind die einzelnen Abschnitte angelegt; und einmal – das Kind ist krank – scheint es die Zeit verloren zu haben, hat es die Zeit verloren. Empfehlenswert!"
(Petra Ganglbauer auf gangway.net)
∨ [weitere rezensionen]
∧ [weitere rezensionen]
[...] die aus Kinderblick famos inszenierten Befremdungen, was mehrsprachige Homophonien anbelangt, die Lakonik, mit welcher der Sprecher dies notiert, sind nicht nur nachdenklich, sondern auch in grossem Masse belustigend. Scharf ironisch geht es ja dabei auch über einen Lebensstil - verdichtet im Bereich der Eltern – her: ein gelungenes, wahrnehmungssattes, anregendes und durchwegs witziges Sprach- und Stimmspiel.
(Christiane Zintzen auf inadaequat)