
Hier findet ihr unsere Service-Angebot mit einer ganzen Reihe von Tipps und Empfehlungen, die wir regelmäßig aktualisieren:
Unsere täglichen Streaming- und Heimkino-Tipps
In dieser Sammlung findet ihr unsere täglichen Heimkino- und Streaming-Tipps für Erwachsene.
Und hier geht es zu den täglichen Heimkino- und Streaming-Tipps für Kinder.
Unsere Jahresrückblicke auf 2020
Auch wenn sich 2021 bisher anfühlt wie eine direkte Weiterführung des Jahres 2020, sind wir doch froh, dass dieses vermaledeite Jahr endlich hinter uns liegt. Zum Abschied haben wir es in 31 Stücken Revue passieren lassen — unsere Beiträge findet ihr hier.
Unsere Filmlisten und Special-Tipps für das Streaming zuhause
Wir haben uns ein paar besondere Empfehlungen überlegt: Von Filmen und Serien, auf die man selbst beim Stöbern durch das Programm der Streaminganbieter nicht unbedingt stößt, bis hin zu unseren persönlichen, peinlichsten Gute-Laune-Lieblingen:
- Amazon und Netflix — Versteckte Highlights
- 7 Blockbuster, bei denen das Hirn anbleiben darf
- Guide to Ghibli: 21 Anime-Klassiker auf Netflix
- 9 Kinderfilme, die mehr können als (nur) unterhalten
- 7 Serien für Kinder, die auch Erwachsene begeistern können
- 10 Filme, die den (stornierten) Urlaub ersetzen können
- Die 11 Besten Teenagerfilme fürs Heimkino
- 7 nostalgische Serien im Re-Ru
- 9 endliche Serien, die mit Zeit, Psychologie und Formeln arbeiten
- Stimmungsaufheller: 12 Komödien aus 80 Jahren
- Die 9 schlimmbesten Reality-Shows
- Star Trek im Stream
- 9 Dokumentarfilme, die die Welt ins Wohnzimmer holen
- 9 Filme, die einem das Homeoffice schmackhaft machen
- Die fiesesten Suspense-Filme zum Streamen
- 8 1/2 Biopics über Frauen, die viel zu lange im Schatten standen
- 9 Filme und Serien, die (fast) so gut wie Kunstunterricht sind
- Die Welt des Bollywood auf Netflix
- Short and Sweet: Die neuen Miniserien im Überblick
- Korea is Coming: 7 Film-Empfehlungen im Stream
- #BlackLivesMatter: 9 Filme über Rassismus, seine Ursachen und Folgen
- Die Vielfalt von Nollywood: 8 Film-Tipps aus Nigeria im Stream
- Queer Cinema Online
- 10 SciFi-Serien zwischen unendlichen Weiten und künstlichen Welten
- Mehr Schatten als Licht: Klassischer amerikanischer Film Noir im Stream
- Formal gewagt, kulturell konservativ: Klassisches Hollywood-Musical im Stream
- 11 filmische Trüffel, ausgegraben auf Netflix und Amazon Prime
- 7 Filme, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen
- 7 Filme, die einen zum Singen bringen
- Im Stream: 9 (weitere) Guilty Pleasures für bessere Laune
- Camp is Back: Horror der 1950er Jahre im Stream
- Zum sich Verlieren und Seele baumeln lassen: 9 schöne Filme
- Die Welt zu Hause: 11 imposante Dokumentarfilme im Stream
- 11 teuflisch gute Frauenfiguren in Film und Serie
- Wenn das Laub rieselt: 9 Filme für den Herbst
- Tierisch ungewöhnliche Freundschaften
- Road to the Oscars — Bester Film im Stream
- Disney Plus Star: Was sich lohnt
- 10 Streaming-Alternativen zu Netflix, Amazon und Disney+
- Diese Filme von der Berlinale 2021 solltet ihr vormerken
- Vom Underdog zum Sieger: 9 mitreißende Sportfilme
- Hitchcock, Kaufman und Sehnsucht nach Kino — Die Filmbuchkolumne März 2021
- Oscars 2021: Wo es die nominierten Filme im Stream gibt
- Vom Underdog zum Sieger: 9 mitreißende Sportfilme
- Lauf, Forrest, Lauf! 7 Filme für den Frühlings-Spaziergang
- Liebe für die Leinwand: 9 Filme, die das Kino feiern
- 7 Filme, die uns reif für die Insel machen
- Stay healthy! 6 Dokus zum Weltgesundheitstag
- 7 Mal Nostalgie zum Streamen auf Disney+
- 9 Top Animes, die ihr jetzt streamen könnt
- Zwischen Schönheit und Zerstörung: 7 Dokus zum Tag der Erde
- Lanzmann, Koepp, Junge: Große Dokumentarist*Innen für kleines Geld
- 9 Filme, die zeigen, wie bunt die Liebe ist
„Gestreamt“ — Unsere Reihe zu ausgewählten Regisseur*innen
Wir durchforsten die Streaming-Plattformen nicht nur thematisch oder nach Regionen, sondern auch gezielt mit Blick auf das Werk einzelner Regisseur*innen. Begonnen haben wir die Reihe mit Céline Sciamma, weitere werden folgen.
- Gestreamt: Céline Sciamma
- Gestreamt: Spike Lee
- Gestreamt: Naomi Kawase
- Gestreamt: Luca Guadagnino
- Gestreamt: Amma Asante
- Gestreamt: Bong Joon-ho
- Gestreamt: Sofia Coppola
- Gestreamt: Maria Schrader
- Gestreamt: Peter Weir
- Gestreamt: William Castle
- Gestreamt: Taika Waititi
- Gestreamt: Reese Witherspoon
- Gestreamt: Charlie Kaufman
- Gestreamt: Jonathan Glazer
- Gestreamt: J.C. Chandor
- Gestreamt: Quentin Dupieux
- Gestreamt: Weibliche Regiepower aus Deutschland
- Gestreamt: Patty Jenkins
- Gestreamt: Denis Villeneuve
- Gestreamt: Bruno Ganz
- Gestreamt: Ben Wheatley
- Gestreamt: Sean Connery
- Gestreamt: Ava DuVernay
- Gestreamt: Isabel Coixet
- Gestreamt: Jonathan Dayton & Valerie Faris
- Gestreamt: Xavier Dolan
- Gestreamt: Alexander Payne
- Gestreamt: Julie Delpy
- Gestreamt: James Gray
- Gestreamt: Weibliche Oscar-Power
- Gestreamt: Guy Maddin
- Gestreamt: Anne Fontaine
- Gestreamt: Thomas Vinterberg
- Gestreamt: Nora Ephron
- Gestreamt: John Carpenter
- Gestreamt: Cate Shortland
Die Video-on-Demand-Neuerscheinungen des Monats
Und das haben die Streaming-Anbieter für euch im Programm:
- Unsere Streaming-Empfehlungen im Juni 2021
- Amazon-Neuerscheinungen im Juni 2021
- MUBI-Neuerscheinungen im Juni 2021
- Netflix-Neuerscheinungen im Juni 2021
Film- und Streaming-Highlights für Kinder
Wenn Schulen und Kitas dicht machen, will der Nachwuchs beschäftigt werden. Hier werdet ihr fündig:
- Die Streaming-Tipps für Kinder (und Erwachsene) unseres Autors Rochus Wolff haben wir hier zusammengefasst
- 9 Kinderfilme, die mehr können als (nur) unterhalten
- 7 Serien für Kinder, die auch Erwachsene begeistern können
- Guide to Ghibli: 21 Anime-Klassiker auf Netflix
- Die ARD haben ihr Kinderprogramm ausgebaut — das komplette Programm gibt es hier
- Auch das ZDF setzt verstärkt auf Inhalte für die Kleinen und bietet eine Vielzahl davon in der Mediathek an
- Die Streaming-Plattform „Anime on Demand“ bietet mehr als 3000 Anime-Folgen und -Filme für 9,99 Euro im Monat an.
- Amazon bietet die Pilotepisoden einiger seiner Serien kostenfrei für alle an. Wir sagen euch, wo sich der Einstieg lohnt.
Queer Cinema
- Der Film-Katalog von Salzgeber ist auf Vimeo verfügbar — die Filme können geliehen oder gekauft werden.
- Die Company Gallery hat einige Filme der Avantgarde-Künstlerin Barbara Hammer frei verfügbar auf Vimeo gestellt.
Klassiker — Von Stummfilm bis Thailändisches Kino
- Die 20-teilige Kurzdoku-Reihe „Liebe in Zeiten von Corona“ wirft einen Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen in der Quarantäne.
- Fünf Klassiker des russischen Ausnahme-Regisseurs Andrei Tarkovsky gibt es umsonst über openculture.com: Iwans Kindheit, Andrej Rubljow, Der Spiegel, Solaris und Stalker.
- Das Thai Film Archive hat eine YouTube-Playlist mit Thai-Filmklassikern eingerichtet. Darunter etwa die Perle Santi-Vina, die rund 60 Jahre als verschollen galt.
- Nicolas Winding Refn kuratiert auf bynrw.com kuriose und experimentelle Filme und stellt dazu umfangreiche Beiträge von sich selbst sowie Gastautoren zur Verfügung.
- Das Filmarchiv Austria verlagert Teile seiner Retrospektive Dunkles Wien auf YouTube und zeigt dort einen Film pro Woche aus dem Programm inklusive Trailer und Einführung.
- Der einzige Martial-Arts-Film aus Singapur war lange Zeit Opfer der Zensur, steht jedoch seit kurzem auf YouTube: die ganze Geschichte von Ring of Fury.
- Die DEFA feiert 2021 ihr 75. Jubiläum und zu dem freudigen Anlass haben verschiedene Plattformen kleine kostenfreie Retrospektiven kuratiert. Hier geben wir einen Überblick.
Weitere ausgewählte Film-Tipps, Empfehlungen & Mediatheken
- Der „Kino-VOD-Club“ bietet zahlreiche Österreichische Filme zum Streamen an.
- In der Arte-Mediathek stehen diverse Arthouse-Filme kostenlos zum Streaming bereit — immer einen Blick wert!
- Auf der Website „Short of the Week“ werden mehrmals pro Woche Kurzfilme aller Gattungen und Genres kuratiert, die allesamt frei verfügbar sind.
- Auch der Verleih Rapid Eye Movies stellt nun Filme auf seinem eigenen Vimeo-Kanal zur Verfügung.
- Der Regisseur Mark Cousins (The Story of Film: An Odyssey) hat einen kostenfreien, in Häppchen leicht zu verdauenden Kurs auf Vimeo gestellt: 40 Days To Learn Film.
- Wir empfehlen die besten YouTube-Kanäle für Filmfans
- Open Culture: Wir empfehlen Filmemacher_Innen, die ihre Filme kostenfrei auf Youtube oder Vimeo gestellt haben.
- Das Department of Asian Studies der Universität von British Columbia hat auf seinem YouTube-Kanal chinesische Filmklassiker in voller Länge hochgeladen. Darunter etwa der älteste chinesische Film, der vollständig erhalten ist: Laborer’s Love von 1922.
- Kleine Filme, große Gefühle: Wir empfehlen die besten frei verfügbaren Online-Kurzfilme
- Außerdem präsentiert die Redaktion ihre liebsten Kurzformate — von Anthologie-Serie über Outtakes bis zu Talkshows.
- Wieder müssen Kinos schließen. Und wieder gibt es wunderbare Initiativen, die sofort reagiert haben. Eine davon stellen wir euch hier vor: Kino On Demand.
- Arte ersetzt uns im Mai das Filmfestival von Cannes mit einem umfassenden Filmprogramm. Hier unsere Tipps.
Meinungen
Gott sei Dank gibt es Kino-Zeit, was würde ich ohne euch machen? Mich im Internet einen Wolf suchen... Viielen Dank für eure Arbeit und ich überweise gerne 20,- Schöne Advents-Kino-Daheim-zeit!
Ohne euch wäre das Leben (in Quarantäne) um vieles, sehr vieles ärmer!
Vor allem der Hinweis auf das Festival in Mannheim-Heidelberg, von dem ich noch nie gehört hatte, hat mir lange Film-Nächte beschert.
Habt tausend Dank für eure unermüdliche Arbeit!!!
Echt hilfreich! Tausend Dank! Bisschen Lesearbeit muss man schon leisten, aber das hält ja bekanntlich fit...danach dann richtig "fläzen" auf der Couch! fläzen kann.
ich finde eure Arbeit Grossartig! vielen Dank für die wunderbare detallierte Informationen über, für mich unbekannten Filmen.
Bleibt Gesund!
Top. Toller und hilfreicher Service. Vielen Dank dafür!
Liebes KINO ZEIT Team !
Ihr macht einen großartigen Job ! Herzlichen DANK !!!
Kommentare