Beatrice Behn

Beatrice Behn

Beatrice Behn ist Filmwissenschaftlerin und Filmkritikerin. Sie hat ihren Abschluss in Filmwissenschaft an der FU Berlin gemacht. Beatrice arbeitet als Chefredakteurin für Kino-Zeit und schreibt für andere Publikationen wie FAZ, FAS, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, VICE, Celluloid, Indiewire, Slant Magazine, Fandor, Sissy Magazin und Königsallee. Nebenbei arbeitet sie auch als Dozentin an der FU Berlin, Kuratorin und Filmemacherin. 

Sie fühlt sich in allen Filmarten und -genres zuhause. Ihre besondere Liebe gilt aber dem Horror-, Science-Fiction- und Fantasyfilm jeder Art und Herkunft, sowohl Filmen, die absurd, trashig oder einfach „anders“ sind. Ihre filmwissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Körperkino, Gender (hier vor allem Maskulinitäten), Actionfilm und Komödie. 

 

Filmstill zu Summer of 85 (2020) von François Ozon
Summer of 85 (2020) von François Ozon
Kritik

Sommer 85 (2020)

Jugend, Liebe, Sommerferien — diese drei Zutaten braucht man für eines der beliebtesten Coming-of-Age-Subgenres, den Sommerferien-Liebesfilm. Auch Francois Ozon hat nun mit “Summer of 85” seinen Beitrag dazu geleistet, auch wenn seiner etwas düsterer ausfällt.
Filmstill zu First Cow (2019) von Kelly Reichardt
First Cow (2019) von Kelly Reichardt
Kritik

First Cow (2019)

Oregon im 19. Jahrhundert: Zwei Abenteurer versuchen ihr Glück in der Zeit von Pelzhandel und Goldrausch. Doch bei Kelly Reichhardt wird die Geschichte des Wilden Westens neu geschrieben und damit eines der typischen Männlichkeitsbilder des Westens ausgehebelt.