Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Jetzt bestellen

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 2

Alle Toten fliegen hoch, Band 2

Zu Hause in der Psychiatrie – das kommt davon

Der junge Held in Meyerhoffs zweitem Roman wächst zwischen Hunderten von Verrückten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie auf – und mag es sogar sehr. Mit zwei Brüdern und einer Mutter, die den Alltag stemmt – und einem Vater, der in der Theorie glänzt, in der Praxis aber stets versagt. Wer schafft es sonst, den Vorsatz, sich mehr zu bewegen, gleich mit einer Bänderdehnung zu bezahlen und die teuren Laufschuhe nie wieder anzuziehen? Oder bei Flaute mit dem Segelboot in Seenot zu geraten und vorher noch den Sohn über Bord zu werfen?Am Ende ist es aber wieder der Tod, der den Glutkern dieses Romans bildet, der Verlust, der nicht wieder gutzumachen ist, die Sehnsucht, die bleibt – und die Erinnerung, die zum Glück unfassbar pralle, lebendige und komische Geschichten hervorbringt.

  • Taschenbuch 10,99 €
    Jetzt bestellen
  • Gebundene Ausgabe 19,99 €
    Jetzt bestellen
  • E-Book 9,99 €
    Jetzt bestellen

Erscheinungstermin: 08.01.2015

Alle Bücher der Serie

Zur Serie

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 08.01.2015
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 352 Seiten
  • ISBN: 978-3-462-04681-6
Book Cover
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
  • »Gleichermaßen spannend und lustig wie traurig und tiefgründig [...].«

    moz.de
  • »Irrsinnig komisch und tief berührend sind Meyerhoffs autobiographisch inspirierte Kindheitserlebnisse.«

    Journal
  • »Wer Joachim Meyerhoff liest, lacht Tränen und ist zugleich erschüttert.«

    Augsburger Allgemeine
  • »Meyerhoffs Roman ist ein wunderbares Vaterbuch, zärtlich, komisch und am Ende untröstlich traurig.«

    Martin Halter, FAZ
  • »Dass Meyerhoff neben komischen und tragischen auch [...] traurige Geschichten zu erzählen hat, zeigt, dass es ihm nicht nur um Effekt, sondern auch um Wahrhaftigkeit geht.«

    Der Spiegel
  • »Der großartige Schauspieler Joachim Meyerhoff ist auch ein großartiger Autor [...]. Sein Roman ist ebenso komisch, wie berührend. […] Ein kleines Meisterwerk!«

    stern
  • »Joachim Meyerhoff besitzt eine geniale Doppelbegabung: In seinem neuen Roman schreibt er hemmungslos unterhaltsam von der Sorgloszeit der BRD, zugleich mit großem Ernst und Klarheit.«

    zeit.de
  • »Durch seinen ironischen Plauderton und sein Talent für lustige Ausschmückungen gelingt es [Meyerhoff] immer wieder, seine letztlich gewöhnlichen Kindheitserlebnisse zur Operette umzuschreiben.«

    Süddeutsche Zeitung

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!

Ähnliche Titel

Alle Bücher