News
Bundesweite Info-Aktion "Teller oder Tonne?"
Bundesweite Info-Aktion "Teller oder Tonne?"
"Teller oder Tonne?" - um unnötige Verschwendung von Lebensmitteln zu bekämpfen, werden nun Verbraucherinnen und Verbraucher über das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Packungen aufgeklärt. Dieser Aufdruck sei "kein Wegwerfdatum, sondern eine Orientierungshilfe", erklärte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zum Start einer bundesweiten Aufklärungsaktion mit dem Handel. Gemeinsam mit Friedhelm Dornseifer, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels, stellte Ilse Aigner am 19. März in Berlin verschiedene Infomaterialien vor, die nun in über 21.000 Supermärkten deutschlandweit ausliegen werden. Für die Konzeption, Kreation und Organisation der Aktion zeichnet familie redlich verantwortlich.
CeBIT Innovation Award vorgestellt
CeBIT Innovation Award vorgestellt
Die Schnittstelle zwischen Mensch und IT fest im Blick hat der CeBIT Innovation Award 2013, der bei der offiziellen Eröffnungsfeier der diesjährigen CeBIT vorgestellt wurde. Mit dem Preis wollen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche Messe AG innovative IT-Ideen aus deutschen Landen fördern. Besonders wichtig sind dabei die Aspekte Praxistauglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Exponate der Gewinner gibt es dann auf der CEBIT 2013 zu sehen. familie redlich entwickelte Logo, Award, Website, ein Konzept für den Trailer zum Award sowie weitere Informationsmaterialien. Der Startschuss für den Ideen-Wettbewerb ist bereits gefallen - Einsendeschluss ist der 22. Juni 2012.
Weitere Informationen unter: www.cebitaward.de
Fonds Heimerziehung Anfang 2012 gestartet
Fonds Heimerziehung Anfang 2012 gestartet
Der Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975" hat am 1. Januar seine Arbeit aufgenommen. 120 Millionen Euro stellen Bund, Länder und Kirche für ehemalige Heimkinder bereit, die in ihren Heimen Leid erfahren haben. Mit dem Fonds wird eine Empfehlung des Runden Tisches Heimerziehung umgesetzt, der mit 30.000 Anspruchsberechtigten rechnet. Bis zum 31. Dezember 2014 können Anträge gestellt werden. Konzeption und Umsetzung der Fonds-Website sowie der Print-Materialien stammen von familie redlich.
Weitere Informationen unter www.fonds-heimerziehung.de
11/2011 Kampagne – familie redlich :kommunikationDeutschland hat abgestimmt!
Im großen Finale von Speisekarte Deutschland wurde das Siegergericht ermittelt. Gewonnen hat: der Schweinebraten, in Bayern auch Schweinsbraten genannt! Gemeinsam mit ARD-Buffet und den Dritten Programmen bat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz seit September 2011 ganz Deutschland darüber abzustimmen, welches das beliebteste Gericht ist.
Rund 150 regionale Spezialitäten standen dabei zur Auswahl. Über 180.000 Stimmen wurden abgegeben. Nun steht der Sieger fest, und Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann hat die Patenschaft für den Schweinsbraten übernommen. Alles zum Wettbewerb – inklusive leckerer Rezepte – unter http://www.speisekarte-d.de/

KampagneEntwicklung einer Testimonial-Kampagne für ewt
KampagneEU-Kampagne für die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC)
Image-AnzeigeEntwicklung einer Image-Anzeige für MLS Legal
KampagneGanzheitliche Marketingarbeit für den „Tag der Niedersachsen“
Themenportal Entwicklung eines Internetportals zum Thema Kinderbetreuung
VerkaufsförderungVerkaufsfördernde Maßnahmen für den Freistaat Thüringen
PromotionEinführungspromotion für 'Mu by Peugeot'
AnzeigenGestaltung und Schaltung von Print-Anzeigen
WirtschaftsmagazinKonzeption, Entwicklung, Gestaltung und Redaktion eines Wirtschaftsmagazins
B2B-MailingDialog Marketing der AS&S Radio an die Entscheider über Mediabudgets
Sponsoren-KampagneIntegrierte Maßnahmen für das QS-Prüfsystem
KampagneEntwicklung einer Poster-Kampagne für die Europäischen Kommission