-
Nina Anin,
-
Crauss,
-
Anja Khersonska,
- Mikael Vogel
Proto 04 - Schnittstellen
15. März 2014 | 20:30
Mitwirkende
Moderation
-
Sina Klein,
- Sascha Lück
Veranstalter
Proto Verlag
Art der Veranstaltung
Lesung
Genre
Belletristik,
Lyrik
Beschreibung:
PROTO ist eine themengebundene Zeitschrift für Literatur, die im Januar 2010 gegründet wurde. Nach dem Prototyp, der Identitäten-Ausgabe, folgten Hefte zu den Schwerpunkten Geist und Mensch/Kopie. Proto bewegt sich tastend vor, ensteht aus der Begegnung heraus; mögliche Antworten einer Ausgabe werfen Fragen der nächsten auf. Wer sind wir und was verbindet uns, gibt es einen roten Faden?
PROTO präsentiert nun die 4. Ausgabe zum Thema Schnittstellen. Die versammelten Texte beleuchten Spuren, die aus Kippmomenten entstehen, den points of no return, an denen Liebe in Missbrauch, Leben in Agonie, und Empathie in Objektivierung umschlagen oder schon längst umgeschlagen sind. Texte, in denen wir aus entgegengesetzten und vermischten Perspektiven oft nur noch der schwachen Kopie eines Menschen begegnen, einem Geist seiner selbst. Schnittstellen als Konsequenzen gelebter Paradoxien für aktive und passive Figuren, die sich in der Isolation wiederfinden. Es lesen: Anja Khersonska, Crauss, ...
Anja Khersonska, geboren 1993 in Kiew, Ukraine, kann seitdem nichts lange an einem Ort halten. Zurzeit pendelt sie vor allem zwischen Düsseldorf und Saarbrücken, wo sie Freie Kunst studiert. Ihre Arbeiten sind meistens intermedial. Nach der Veröffentlichung einiger journalistischer Texte und einem Praktikum bei einer Jugend-Filmproduktion widmet sie sich nun ausschließlich diesem experimentellen Umgang und bewegt sich dabei vor allem zwischen Videokunst, Performance, Malerei und Literatur. Ihre Filme wurden beim Bundesfestival Video und bei der Duisburger Filmwoche gezeigt. Sie war an mehreren Ausstellungen im Rahmen der HBKsaar beteiligt – und im Sommer 2013 an dem experimentellem Arbeitsprojekt mit anschließender Ausstellung „Open House“ in Marl.
Crauss, *1971 in Siegen / D, lebt dort. Literaturstudium, Dozent für Kreatives Schreiben, Museumstänzer, Werbetexter, Postsortierer. Mitglied verschiedener Literaturgruppen; ausgezeichnet mit Stipendien und Literaturpreisen. Letzte Veröffentlichungen: MOTORRADHELD (prosa, 2009), LAKRITZVERGIFTUNG (juicy transversions, 2011) und SCHÖNHEIT DES WASSERS (gedichte, 2013). Mehr auf www.crauss.de
Nina Anin, geboren 1982 in Teheran, Migration mit sechs Jahren nach Deutschland. Lebte im hier und da und inzwischen in Altenkirchen/Westerwald. Gelernte Verlags- und Medienkauffrau. Arbeitet als Redaktionsleiterin und freie Texterin mit Schwerpunkt auf Künstlerbiografien und Reisereporterin. Vize-Herbstmeisterin im Poetry Slam NRW 2012. Nominiert für den Grimme Online Award 2012. Zahlreiche Veröffentlichungen für diverse Magazine und Zeitschriften, unter anderem Neon, Wendepunkt Verlag, MTV 2 Pop, Zwiebelfisch, Jetzt.de und für das showcases Magazin. Arbeitet an ihrem ersten Roman „Nur ein Stück“. Weitere Informationen: www.ninaanin.de
Anja Khersonska, geboren 1993 in Kiew, Ukraine, kann seitdem nichts lange an einem Ort halten. Zurzeit pendelt sie vor allem zwischen Düsseldorf und Saarbrücken, wo sie Freie Kunst studiert. Ihre Arbeiten sind meistens intermedial. Nach der Veröffentlichung einiger journalistischer Texte und einem Praktikum bei einer Jugend-Filmproduktion widmet sie sich nun ausschließlich diesem experimentellen Umgang und bewegt sich dabei vor allem zwischen Videokunst, Performance, Malerei und Literatur. Ihre Filme wurden beim Bundesfestival Video und bei der Duisburger Filmwoche gezeigt. Sie war an mehreren Ausstellungen im Rahmen der HBKsaar beteiligt – und im Sommer 2013 an dem experimentellem Arbeitsprojekt mit anschließender Ausstellung „Open House“ in Marl.
Crauss, *1971 in Siegen / D, lebt dort. Literaturstudium, Dozent für Kreatives Schreiben, Museumstänzer, Werbetexter, Postsortierer. Mitglied verschiedener Literaturgruppen; ausgezeichnet mit Stipendien und Literaturpreisen. Letzte Veröffentlichungen: MOTORRADHELD (prosa, 2009), LAKRITZVERGIFTUNG (juicy transversions, 2011) und SCHÖNHEIT DES WASSERS (gedichte, 2013). Mehr auf www.crauss.de
Nina Anin, geboren 1982 in Teheran, Migration mit sechs Jahren nach Deutschland. Lebte im hier und da und inzwischen in Altenkirchen/Westerwald. Gelernte Verlags- und Medienkauffrau. Arbeitet als Redaktionsleiterin und freie Texterin mit Schwerpunkt auf Künstlerbiografien und Reisereporterin. Vize-Herbstmeisterin im Poetry Slam NRW 2012. Nominiert für den Grimme Online Award 2012. Zahlreiche Veröffentlichungen für diverse Magazine und Zeitschriften, unter anderem Neon, Wendepunkt Verlag, MTV 2 Pop, Zwiebelfisch, Jetzt.de und für das showcases Magazin. Arbeitet an ihrem ersten Roman „Nur ein Stück“. Weitere Informationen: www.ninaanin.de
Ort
Horns Erben,
Arndtstraße 33, 04275, Leipzig (Süd)
Karte