Begriffe, Autorschaft, Privatheit

“(…) Wer sich im Metablog Litblogs.net (Fn) umsieht, wo ambitionierte deutschsprachige Literatur- bzw. Autorenblogs gesammelt werden, stellt sehr bald fest, dass Litblogs nicht die Form sind, in der “fröhliche Urständ” der Autorschaft gefeiert werden. Vielmehr wird in den auf sehr unterschiedliche Art genutzten und unter dem Überbegriff Litblog vereinten Internetprojekten das private Blog-Ich weitgehend zurückgedrängt, sei es mithilfe neutraler oder personaler Erzählformen, sei es durch Verlinkung und Montage von eigenem und fremden Bild-, Text- und Tonmaterial oder durch Reflexion des Themas Autorschaft selbst. (…)”

Aus: Renate Giacomuzzi, Zur Veränderung der Autorrolle im Zeichen des Internet. In: Lili – Heft 154. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Thema: Veränderungen des Literaturbetriebs.

lililbn1.jpg

Kategorie:

Hinterlasse eine Antwort