Category: Ausgabe 04/2008

Sipuro (notula nova 11)

„Sofern man seiner Berufung gewiß, über die Lächerlichkeit, Schriftsteller zu sein, erhaben ist, gibt es überhaupt nichts Lächerliches mehr und man kümmerts sich nicht mehr darum.“ (Friedrich Schlegel, Fragmente) Überhaupt: die Inkommensurabilität aller Wörter....

Walter Helmut Fritz – Liebesgedichte

Gestern (19. Dezember 2008) in den Badischen Neuesten Nachrichten: „Über Gedichte ist schwer reden“, zitierte Walter Helmut Fritz einmal Max Kommerell. Noch schwieriger ist es jedoch, Liebesgedichte zu schreiben, auch wenn die Liebe „das...

Die Glasglocke

Sylvia Plath (1932-1963) Es war ein verrückter, schwüler Sommer, in dem die Rosenbergs auf den elektrischen Stuhl kamen und ich nicht wußte, was ich in New York eigentlich wollte. Bei dem Gedanken an Hinrichtungen...

eschatoblog

dass jeder anfang so erschiene wie ein weiterer weg auf dem wege zum ende. dies aus der ermüdung hergebetete “der weg ist das ziel”, das umso erstrebter, als es nicht sichtbar ist. die tunnel,...