Category: Ausgabe 04/2011

Anton Reisers Auffinden

Es spukt in manchen Häusern mit einer ganz besonderen Kraft ich weiß nicht wie ich das gesehen habe als der französische Ger=manist Robert Mindler ein Exemplar des Anton Reiser im Pferdekarren eines Antiquariats fand...

überleben

die schule war so still und verlassen wie die ganze stadt. auch hinter den letzten häusern setzte sich die stille fort, lag über der brache aus verkommenen feldern, die sich neuerdings dort ausbreitete. wir...

Z. 20397-20411

ich höre Stimmen ohne sie zu verstehen doch zwingen sie mich zuzuhören als sei ich eine von ihnen ein an- und abschwellendes Rauschen spannt sich als hauchdünne milchige Haut über die in der Tiefe...

Arrest

Immer erst mal ins innere Archiv, das ungeräumte, räumen wäre kein Ende: die Tassen, ja, blaue Landschaften wie diese, und war so ein Teppich nicht das, worauf man trat beim Besuch jeweils, oder dieser...

ÜBERTRAGUNGSHÄUTE. (Verlorene Fiktionen)

Verzweifelt wühlend: Ich öffne eine Datei in meinen Ordner-Wust. Titel: Die neuen Übertragungshäute. Sie enthält: Nichts. Zitternde Membrane. Ergebener Sex, vergebens? War das ein Thema? Ich weiß es nicht mehr. Ein anderer Ordner, ein...

Hope Park

Über Edinburgh wurde es Nacht, und ich war allein in East Mayfield, an einer leeren Straßenkreuzung zwischen afghanischem Takeway und zwei dunklen Friseursalons. In der Tasche hatte ich die Pfund für ein Sandwich und...

Offenburgbrötchengesten (notula nova 133)

(verantwortlich sein für das Bauchladensterben Samenspendersein für das Bauchladenleben mit Actionfilmen DEN Actionfilm escapieren So sind sie. (Ein Gedicht über das zweimal mit Papier umwickelte Brötchen. Ein Offenburgbrötchen mit roter Nase auf der Suche...

Burn your snout (Let’s du it)

Nichts bietet sich an dieser Tage, das der wohltemperierten Klaviatur Paroli bieten könnte, fast nichts (wehret den Ausnahmen), alles gefügige Abwägung und Kultur. Pendler kennen nur zwei Stationen, schwingen vom Funktionieren zum Kompensieren und...

A20/N5

Notate: taggeträumt… Unzählige Anlegestellen liess ich in mir zurück. von Marianne Büttiker in tempo.fugato

Die Geisteswissenschaften sind ein Zug

Das Folgende habe ich als Antwort auf einen Kommentar geschrieben, fand es dann aber so lecker, dass ich es noch einmal widerkäue und dabei ein wenig anreichere. Die Geisteswissenschaften sind ein Zug, der immer...