litblogs.net und E-Book-Reader

Möglicherweise werden Sie unterm Weihnachtsbaum eines dieser modernen, vieldiskutierten Lesegeräte finden. Die Angehörigen oder Freunde dachten wohl, Ihnen als Leseratte damit einen Gefallen auf der Höhe der Zeit zu tun. Doch was nun anfangen mit diesem Device? Einen alten, kanonisierten, gemeinfreien Schmökes bei Googlebooks herunterladen? (Dabei hätten Sie sich doch viel lieber mit Goetzens “Klage” beschäftigt.) Oder einen Bestseller wie “Das Vermächtnis der Wanderhure” in einem zweifelhaften Online-Shop? Oder ein Gartenbuch von einer kränkelnden Branchenplattform?

Für Liebhaberinnen und Liebhaber zeitgenössischen Literaturschaffens bieten wir nun litblogs.net auch in den Formaten ihres E-Book-Readers an.

kindle_lbn1.jpg
(Beispiel: Amazon Kindle, Table of Contents)

Jeweils die jüngsten 100 Beiträge (leider derzeit noch ohne Images) können via feedbooks in den Formaten EPUB, Mobipocket/Kindle bzw. PDF und Custom PDF auf alle gängigen E-Book-Reader-Modelle übertragen werden. Das praktische Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über die Beiträge und verlinkt diese.

kindle_lbn2.jpg
(Beitrag von “rheinsein”)

Natürlich können diese auch einzeln angeblättert, durchsucht und annotiert werden.

Übrigens: Auch die Archivbände der Lesezeichen sind nun in diesen Formaten verfügbar …

Kategorie:

Hinterlasse eine Antwort