CLARKSDALE , MS | EXKURS : JOHN DEERE | REKURS : ZIELEINLAUF GREENVILLE | RELATED | ROUTE : GEOLOC
| on the road |
Davon , dass das Städtchen Clarksdale ( MS ) Anfang des 20. Jahrhunderts den “Golden Buckle in the Cotton Belt ” ( etwa : die goldene Schnalle des Baumwollgürtels ) darstellte , ist längst nichts mehr zu sehen . Alles dreht sich hier um die Highways 49 und 61 , wie es auch etliche Exponate im Delta Blues Museum nahelegen . Wie bereits bei den Sun- Studios ( Memphis ) oder den Exponaten des kultigen Stax- Labels ( ebda ) erweist sich Musik und deren Hintergrund als schwer ausstellbar , dafür nimmt eine unifomierte Schülergruppe Aufstellung nach Orgelpfeifen und treppauf : Choreographie eines Erinnerungsfotos .
No cheeez please !
Grobstofflichere Versorgung im General Store von Miss Del (-ta ) : Feed , Seed , and all the stuff you need .
Leerstand an der Rotfront –
Grüne Zone : Unsicherheiten bei der genauen Identifizierung von Baumwolle vs Soja . Wir rufen zwar kräftig in die Felder hinein – allein : es will keine Antwort zurück schallen –
Mit Stühlchen und Sesselchen im Alu- Schlagschatten : 1 Äusserst gemütliches Arrangement im Gegensatz zum längst verdorrten Kino | Club “New Roxy” .
Bitte die rechter Hand platzierte mit Noten in der Lehne adornierte Gusseisen- Bank beachten . We are clearly out of here .
|||
EXKURS : JOHN DEERE
Seien es Landmaschienen , Erntehelfer oder Schaufelbagger : die durch ihre gelb- grüne Lackierung mühelos erkennbare Bärenmarke unter den Traktoren lassen wir ( mit nachträglichem Bedauern ) aus “Zeitgründen” beiseite . Zwar fahren wir am World Headquarter ( Moline , IL ) sowie am Visitor Center ( Dubuque , IA ) ungerührt vorbei . Jetzt aber , am Highwy 61 und kurz nach der Abzweigung in Richtung des Ortes Alligator ( aber was bedeutet dies , wenn alles Lokale entweder “Delta” oder “Alligator” heisst ? ) können die routentechnischen Verfehlungen zwar nicht rückgängig gemacht werden , so bleibt doch der John Deere- Bagger in Elvis’ Graceland und die hier in Mississippi ausgestelllte kleine Flotte , welche gleich Rieseninsekten auf ihren Einsatz warten .
Dass die Deere – Kultur langsam auch in Europa Fuss fasst , erweist das Szenario , welches zur Möblierung | Landschaftgestaltung von Märklin- Wohnzimmr- Eisenbahnen in ausgesuchtem Fachhandel erworben werden kann .
John Deere im Matchbox- Format : Click pic to XL
|||
REKURS : ZIELEINLAUF GREENVILLE
Der Grand River , trügerisch blau –
Auf mittleren bis grösseren Strässchen via Rosedale langt in|ad|ae|qu|at um 7 pm im Uferstädtchen Greenville an . Zugegeben sind wir einigermassen weich gekocht ( bei 100°+ F bzw. 38° Celsius ) , umso flotter rekognosziert der Spähtrupp zunächst den ungewohnt blau leuchtenden Mississippi . Merks : Es sind ( siehe Stoddard , Wisconsin ) die gnädig schräg einfallenden Sonnenstrahlen , welche am Tagesanfang wie an dessen Ende von dem schlammbraunen Aggregat ablenkt und mit Spiegelungen des Himmelzeltes auffüllt .
Wie jeden Abend ( egal ob in Gdansk oder in einem jener Heartbreak- Hotels , welche die Route 66 säumen ) wird das – zuvor online gebuchte -Best Value- Motelzimmer mit routnierten Handgriffen initialisiert : Air Condition aus , Kühlschrank an , Eis holen fürs köchelnde Bier . Inzwischen die dampfend- schwitzenden Koffer öffnen , Fotos in den Laptop überspielen und insgesamt fünf Akku- Geräte ( den passenden Verteiler haben wir wohlgedacht mitgebracht ) aufladen .
In Sachen “groceries” fahnden wir – wie es zunächst scheint – vergeblich nach einem dieser fensterlosen und an Forts erinnernden Monstershops . Immerhin braucht es drei Mc Domald’s , zwei KFC [ Kentucky Fried Chicken ] , zwei Subway- Outlets plus zweimal Taco Bell , bis wir den bunkerartigen Walmart entdecken . Wer bisher glaubte , hier kaufe man billig , muss schon angesichts des massiven tagesfrischen Angebots ( etwa von Grünzeug und Fleisch . Oder die schier endlosen Phalangen von cereals ) mit gewaltigen Abschreibungen rechnen : Gleichwohl ist das Aufgebot von insgesamt 37 verschiedenen peanut- butter- Marken ziemlich imposant .
Allerdings sollte man hier nicht unbedingt abhängen , da allseits kräftig gegegn -”loitering” agitiert wird . Was bedeutet , dass eine Jede , ein Jeder eigentlich jederzeit von überall weggewiesen werden kann .
You have reached your Destination
|||
RELATED
- Mississippi River Road 01 | Itinerary
- Mississippi River Road 02 | Deep Midwest and Mississippi Midpoint
- Mississippi River Road 03 | There’s Music , so Use it : Nashville & Memphis , Tennessee
- Mississippi River Road 04 | Memphis Graceland :The King and Eye
- Mississippi River Road 05 | In Schlaufen Schreiben : Reise , Tag 1
- Mississippi River Road 06 | Ausflug flussaufwärts : Reise , Tag 2
- Mississippi River Road 07 | Regen , Radio , River : Reise , Tag 3
- Mississippi River Road 08 | Nah am Wasser : Reise , Tag 4
- Mississippi River Road 09 | Dig where you stand : Reise , Tag 5
- Mississippi River Road 10 | Bleierne Zeit : Reise , Tag 6
- Mississippi River Road 11 | Fremde unter Fremden : Reise , Tag 7
- Mississippi River Road 12 | Stadt Land Fluss : Reise, Tag 7b
- Mississippi River Road 13 | Tiefen , Höhen , Bögen : Reise , Tag 8
- Mississippi River Road 14 | The In Between : Reise, Tag 9
- Mississippi River Road 15 | Von Kopf bis Fuss auf Tennessee eingestellt : Reise, Tag 10
- Mississippi River Road 16 | In den Hinterzimmern des Staates Mississippi : Reise, Tag 11a
|||
ROUTE : GEOLOC
Route : Tunica ( MS ) – Helena ( AR ) – Clarksdale ( MS ) – Rosedale ( MS ) – Greenville ( MS )*
Zoomen Sie sich ein und entdecken Sie mit in|ad|ae|qu|at die Wegpunkte der Fahrt .
tag 11 auf einer größeren Karte anzeigen
* Hier finden Sie ein Register der US- Staaten samt deren Buchstaben- Codes .
|||
- von Christiane Zintzen
in in|ad|ae|qu|at