stern (wiederaufgetaucht)

h segelte ruhig durch die nacht. er maß den himmel aus: zenitweit. der himmel aber war, was er immer gewesen ist, nämlich: nichts als ein zufluchtsort in den köpfen der menschen. und also segelte h ruhig durch die nacht, und er maß einen der wenigen menschlichen zufluchtsorte aus, und dieses segeln und auch das ausmessen, das eigentlich ein palpieren und umrunden und eintauchen war, all das war ein klingendes vergnügen, das er gern mit jemandem geteilt hätte. und also öffnete er die augen und blickte sich um. erst kam der pistazienvogel. er schwirrte aber nur schnalzend vorbei. dann kam ein engel. doch der schwieg, und so hielt h, als ich kam, die augen schon wieder geschlossen. mir gefiel dieser blick: nach innen gerichtet, und so habe ich ihn dann auch geküßt: von innen. da wurde ein stern geboren.

Kategorie:

Hinterlasse eine Antwort