#textetrouvé (05/09) – cadavre exquis

||| MAXIMUM SPEED 140 | ZIFFER ALS PRINZIP | CADAVRE EXQUIS APRIL 2009

litblogs plus twitter 400px

MAXIMUM SPEED 140

Nun gut, da haben wir nun einmal mit http://twitter.com/litblogs_net begonnen. Aber WAS TUN mit einem Format, das gerade mal 140 Zeichen zur möglichen (literarischen) Äusserung gewährt ?

|||

ZIFFER ALS PRINZIP

Wir wollen die Not in eine Tugend umwandeln und nehmen daher die Ziffer “140″ au pied de la lettre:
Unter dem Hashtag #textetrouvé werden Bücher aus den multiplen Beständen der litblogs.net- Mitglieder
- und hoffentlich auch diejenigen freundlicher Mit- Twitterer -
je auf Seite 140 aufgeschlagen und:
140 Anschläge lang zitiert . Inklusive Quellenangabe, versteht sich.

Von Absicht bis Zufall ist da alles an manifesten Texten möglich , besitzt freilich keinen Manifest- Charakter pro oder contra eine bestimmte Literatur.
Auftrag: Allenfalls Aleatorik. Ziel: Ein monatlicher Cadavre Exquis.

|||

Mir war das Schreiben wichtiger als meiner Moral . | http://bit.ly/77ICg

Es ist schwer zu sagen, ob man das Lokal als Cafeteria oder als Bar bezeichnen soll … | http://tinyurl.com/prospektas

… werden sie … Buchhalter oder Postboten oder Lehrer sein müssen. Das sind doch schöne Berufe. | http://tinyurl.com/Rechnitz

Vater konnte sich einbilden, zu Mord und Brand nicht beigetragen zu haben. Nur zugesehen. | http://tinyurl.com/Koeppen-Tod

Stammtische brachen auf. Geschäftsleute reichten sich unter falschem Lächeln fette Hände | http://tinyurl.com/koeppen-treibh

sie renne für mich durch die Stadt, damit ich mein Buch schreiben könne, hasst mich dafür | http://tinyurl.com/Koeppen-Tauben

- es herrscht ein so heilloser Mangel an Zimmern, dass niemand auf die Idee käme, eines zu suchen. | http://krz.ch/zeitrausch

Wir leben glücklich hier, so glücklich, dass wir uns die luxuriösesten Formen von Unglück leisten können. | http://is.gd/xpke

Der Lulatsch Hornickel ist fast 2 Meter und der grösste Mensch in Sangershausen. | http://Schleef_81-89

Djuget hat kein brieff für den todt // Wie man im sterbendt gsehen hat / http://tinyurl.com/bibeldramen

… eine Einschränkung für unser Idyll, die sich als “Blessing in disguise” herausstellt | http://tinyurl.com/Freud-Fliess

… hielt ich mich für krank – eine Krankheit, unter der mehr die anderen litten als ich selbst | http://tinyurl.com/Svevo-Zeno

Der Herr mit’n Siphon: “Wo hast denn du pfiffn ?” – “?! Mi habns wegn Wienrverweis gschnabelt.” | http://tinyurl.com/wien-tief

|||

Kategorie:

Hinterlasse eine Antwort