Es ist: 15-12-2020, 17:25
Es ist: 15-12-2020, 17:25 Hallo, Gast! (Registrieren)


Wie kommentiere ich richtig?
Beitrag #1 |

Wie kommentiere ich richtig?
- Übersicht -

1. Was ist eigentlich ein Kommentar?
2. Warum kommentieren?
3. Wie bediene ich das Beitragsfenster?
4. Der Kommentar - was gehört rein?
5. Tipps und Tricks - nützliche Links

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #2 |

RE: Wie kommentiere ich richtig?
Was ist eigentlich ein Kommentar?

Jedenfalls kein hunderte Seiten umspannendes literarisches Meisterwerk. Ein Kommentar ist deine begründete Meinung zu einem Text hier im Forum - nicht mehr und nicht weniger.
Ganz auf den Kern zusammengefasst sagt ein Kommentar:
-> Was denkst du über den Text?
-> Warum denkst du das?

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #3 |

RE: Wie kommentiere ich richtig?
Warum kommentieren?

Unser Forum ist eine Gemeinschaft und solch eine Gemeinschaft kann nur funktionieren, wenn man nicht nur nimmt, sondern auch gibt. Jeder möchte gern selbst kommentiert werden - aber wenn man Kommentare von anderen erwartet, muss man auch selbst kommentieren. Es gibt hier keine Aufteilung in "Schriftsteller" und "Kommentatoren", sondern es geht darum, Kommentare zu nehmen und zu geben. Icon_smile
Eine Diskussion zum Thema "Nehmen, aber auch Geben?"" findest du übrigens im Café .

Darüber hinaus helfen die Kommentare auch in deiner eigenen Schreibe weiter. Wenn du dich einmal neutral mit anderen Texten auseinandersetzt, lernst du, deine eigenen Texte ebenfalls kritisch zu betrachten, und erkennst, welche Fehler du vielleicht auch bei dir selbst abstellen solltest. Ein Kommentar ist also sozusagen schon in sich ein kleines "Geben und Nehmen."

Außerdem macht es auch Spaß, sich so intensiv mit den Texten anderer auseinanderzusetzen. Man taucht ein in die Gedankenwelt des Autors und sammelt vielleicht sogar Anregungen und eigene Ideen.

Kommentare sind eben einfach toll! Mrgreen

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #4 |

RE: Wie kommentiere ich richtig?
Wie bediene ich das Beitragsfenster?

Die Funktionen des Beitragsfensters, z. B.
- wie formatiere ich einen Beitrag?
- wie füge ich Bilder und Links ein?
- wie zitiere ich?
erklärt dir unser Tutorial.

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #5 |

RE: Wie kommentiere ich richtig?
Der Kommentar - was muss er enthalten?

Im Kern muss ein Kommentar nur zwei Fragen beantworten:
-> Was denkst du über den Text?
-> Warum denkst du das?

Das macht eigentlich schon klar, "Ein-Satz-Kommentare" ("Find ich voll gut."/"Ist irgendwie schlecht.") sind keine echten Kommentare. Dem Autor hilft nicht nur weiter, was du über den Text denkst ("hat mir gut gefallen."), sondern viel mehr noch, warum es dir so ergangen ist ("die Charaktere waren gut ausgearbeitet, der Spannungsbogen hat mich gepackt.").

Scheue dich hierbei nicht, auch negative Kritik anzubringen (selbst, wenn dir der Text insgesamt gefallen hat), gerade die negative Kritik gibt dem Autor etwas, womit er arbeiten kann.
Dieses "Warum" wird noch anschaulicher, wenn du dazu Verbesserungsvorschläge lieferst ("es ist keine echte Spannung aufgekommen, vielleicht wäre es besser, wenn du nicht so viel vorweg verraten würdest."); trau dich ruhig, auch wenn du dich selbst noch unsicher fühlst - auch "alteingesessene" Mitglieder haben nie ausgelernt und sie stellen ihre Texte ja gerade ein, damit sie noch daran arbeiten können.
Nützlich ist es in diesem Rahmen auch, sprachliche und stilistische Fehler anzumerken, die sich meist leicht erkennen und rasch ausmerzen lassen.

Es hat sich als sinnvoll erwiesen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge direkt unter Zitate der entsprechenden Textstelle zu setzen, weil du so deine Gedanken anschaulicher darstellen kannst und der Autor sofort weiß, wovon du sprichst.
(Wenn du wissen möchtest, wie man zitiert, schau dir unser Tutorial an.)

Als kleiner Anhaltspunkt - du kannst in einem Kommentar etwas schreiben zu:
- Rechtschreibung / Grammatik / Satzbau / Wortwahl / Stil
- Inhalt / Charaktere / Handlungsaufbau
- Wirkung
dann hast du den Text schon sehr gut durchdrungen.

Eigentlich selbstverständlich, aber wir erwähnen es trotzdem: Behandele dein Gegenüber respektvoll, äußere Kritik nur so, wie du sie selbst unter deinem Text vorfinden möchtest. Beachte in diesem Rahmen bitte auch unsere Netiquette.

Das ist jetzt eine ganze Menge, aber wenn du am Anfang die "Zwei-Punkte-Regel" beachtest, bekommst du schon "vollwertige" Kommentare hin, über die sich die Autoren auf jeden Fall freuen werden.
Lass dich dabei nicht von langen Kommentaren anderer User einschüchtern. Die haben auch einmal klein angefangen! Kommentieren ist Erfahrungssache - man lernt es nur, indem man es tut. Und auch ein einzelner kleiner, begründeter Kommentar kann schon helfen. Alles andere ergibt sich mit der Zeit.

Beachte immer: Wie genau du deine Kommentare aufbauen möchtest und was deiner Meinung nach rein gehört und was nicht, kann und will dir niemand vorschreiben.

Du siehst: Jeder kann kommentieren. Icon_smile

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Beitrag #6 |

RE: Wie kommentiere ich richtig?
Tipps und Tricks - nützliche Links

In unserem Café gibt es einige nützliche Diskussionen zum Thema "Kommentieren", z.B.
- "Wie ehrlich darf Kritik sein?"
- "Kommentieren im Skriptorium"
- "Nehmen, aber auch Geben?"
du bist herzlich eingeladen, dich einzulesen und mit zu diskutieren!

Die meisten Menschen haben überdurchschnittlich viele Arme und Beine ...

Wanderer zwischen den Welten und der
Weltenknoten

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2020 MyBB Group.

Design © 2007 YOOtheme