Heine im Sinn...
Die erste Heine-Nacht am 17. Dezember 2011
Feiern Sie auf der Bilker Straße am 17. Dezember zwischen
18 Uhr und der Geisterstunde die erste Heine-Nacht.
Freuen Sie sich auf:
Lesungen mit Martin Walser, Ingrid Bachér, Stan Lafleur und Jan Skudlarek,
Performances von Gerhard Stäbler, Kunsu Shim, Niklas Stiller und Marc Matter,
Führungen durch die Dauerausstellung „Nähe und Ferne“ und die Ausstellung „Der russische Heine“ sowie auf die Präsentation „Heine und Paris“.
Die Bandbreite des
musikalischen Rahmenprogramms reicht von klassischen Heine-Vertonungen über Klanginstallationen bis hin zu einem Heine-Rap.
Außerdem erwarten Sie viele weitere Überraschungen und Höhepunkte.
Der Vorverkaufspreis beträgt
7 Euro (erm. 5 Euro) inklusive einem Getränk oder einem Heine-Apfeltörtchen.
Die Karten können während der Öffnungszeiten des Museums an der Kasse abgeholt werden. Verbindliche Reservierungen werden unter
0211 - 89955 71 oder per Mail unter
heineinstitut@duesseldorf.de entgegen genommen.
Die erste Heine-Nacht findet mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalens statt.
Veranstalter: Heinrich-Heine-Institut, Heinrich-Heine-Gesellschaft,
Institut français
Adresse: Bilker Straße 12-14 und 7-9, 40213 Düsseldorf