logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christa Wolf

Geb. 1929 in Landsberg an der Warthe/Deutschland Ost. Schriftstellerin. Von 1953 bis 1959 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Deutschen Schriftstellerverband, ab 1956 Cheflektorin des Verlages "Neues Leben" in Berlin und 1958/59 Redakteurin der Zeitschrift "Neue Deutsche Literatur". 1961 Veröffentlichung ihres ersten Prosawerkes "Moskauer Novelle". Ab 1962 freiberufliche Schriftstellerin. Gest. 2011 in Berlin.

Auszeichnungen: u. a. 1963 Heinrich-Mann-Preis, 1980 Georg-Büchner-Preis, 1999 Nelly-Sachs-Preis, 2002 Deutscher Bücherpreis, 2010 Thomas-Mann-Preis.

Publikationen (Auswahl):

Der geteilte Himmel. Erzählung. Halle: Mitteldeutscher Verlag, 1963.
Nachdenken über Christa T. Halle: Mitteldeutscher Verlag, 1968.
Lesen und Schreiben. Aufsätze und Betrachtungen. Berlin, DDR, Weimar: Aufbau, 1971.
Unter den Linden. Drei unwahrscheinliche Geschichten. Berlin, DDR, Weimar: Aufbau, 1974.
Kindheitsmuster. Darmstadt (u.a.): Luchterhand, 1977.
Kein Ort. Nirgends. Berlin, DDR, Weimar: Aufbau, 1979.
Fortgesetzter Versuch. Aufsätze. Gespräche, Essays. Leipzig: Reclam, 1979.
Gesammelte Erzählungen. Darmstadt: Luchterhand, 1980.
Kassandra. Erzählung. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1983.
Die Dimension des Autors. Essays und Aufsätze, Reden und Gespräche 1959- 1985. 2 Bände. Berlin, DDR, Weimar: Aufbau, 1986.
Störfall. Nachrichten eines Tages. Berlin, DDR, Weimar: Aufbau, 1987.
Sommerstück. Frankfurt a. M.: Luchterhand, 1989.
Neue Lebensansichten eines Katers. Stuttgart (u.a.): Reclam, 1994.
Monsieur - wir finden uns wieder. Briefe 1968-1984. Berlin: Aufbau, 1995. (Mhg.)
Medea. Stimmen. Roman. München: Luchterhand, 1996.
Hierzulande andernorts. Erzählungen und andere Texte 1994-1998. München: Luchterhand, 1999.
Leibhaftig. München: Luchterhand, 2002.
Das dicht besetzte Leben. Berlin: Aufbau, 2003. (Mhg.)
Ein Tag im Jahr. 1969-2000. München: Luchterhand, 2003.
Herr Wolf erwartet Gäste und bereitet für sie ein Essen vor. Berlin: Janus Press, 2003.
Ja, unsere Kreise berühren sich. München: Luchterhand, 2004. (Mhg.)
Mit anderem Blick. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2005.
Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud. Roman. Berlin: Suhrkamp, 2010.










Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...