Über uns
"Literaturvermittlung in den Medien" (LVM) heißt ein Studienschwerpunkt im Fach Deutsche Sprache und Literatur, der seit dem Wintersemester 1999/2000 an der Philipps-Universität Marburg vom Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien angeboten wird. Er vermittelt Qualifikationen, die den Zugang zur Berufspraxis vor allem in Bereichen des Verlagswesens und des Kulturjournalismus erleichtern sollen.
In institutioneller, personeller und räumlicher Verbindung mit dem Studienschwerpunkt sind Anfang 1999 das Rezensionsforum literaturkritik.de, im Sommer 1999 die Buchhandlung Kultur-Wissenschaft.de und im Sommer 2000 der Verlag LiteraturWissenschaft.de gegründet worden.
Die durch Werbung, Buchverkäufe und Lizenzvergaben erwirtschafteten Mittel dienen ausschließlich der Erhaltung und der Verbesserung des Rezensionsforums und der Förderung des Studienschwerpunktes. Wir bitten daher die Leserinnen und Leser des kostenfrei zugänglichen Rezensionsforums ausdrücklich um Unterstützung durch Bestellungen in unserer Buchhandlung bzw. bei unseren Partnern sowie vor allem durch ein Online-Abonnement unserer Angebote. Potentielle Sponsoren bitten wir, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Zeitschrift, Buchhandlung und Verlag sind Bestandteile des TransMIT-Zentrums für Literaturvermittlung in den Medien. Dieses ist Teil der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH (www.transmit.de), zu deren Trägern die mittelhessischen Hochschulen in Marburg und Gießen gehören. Die Gesellschaft ermöglicht und unterstützt unternehmerische Aktivitäten an Universitäten.
Seit Juli 2001 wird im Umfeld des Studienschwerpunktes und in Kooperation mit der Universität Rostock das multimdediale Informations- und Lernsystem "Literaturkritik in Deutschland. Theorie und Praxis vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart" entwickelt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Neue Medien in der Bildung" gefördert.
Marburg, im September 2001
Thomas Anz
Professor für Neuere deutsche Literatur
Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien
Philipps-Universität Marburg
Leiter des TransMIT-Zentrums für Literaturvermittlung in den Medien
Wilhelm-Röpke-Str. 6 A
D-35032 Marburg
Telefon: +49(6421)28-24673 oder -24674
Fax: +49(6421)28-28973
Homepage
E-Mail: anz@staff.uni-marburg.de