Die Revolution '89 und der Leipziger Osten - Verein Pögehaus, Filmdokumentation mit Zeitzeugen und Auszügen aus "Rabet".
wollny - gedicht, in: michael wollny trio in concert "klangspuren", collector's edition cd + dvd, ACT Music, München 2016.
traumschutt//eisenhans - neue Gedichte, in Inskriptionen Nr. 7, Edition Erata Leipzig 2014.
göttliches vergnügen auf erden - neue Gedichte, in: Nachlesebuch 1, Aphaia Verlag Berlin, 2014.
vagitus - neue Gedichte, in: Inskriptionen Nr. 6, Edition Erata, Leipzig 2013.
pyrokinetische proben. Virtuelles Autorenbuch. Fixpoetry, Januar 2012.
Mythos 1989 - Essay, in: Deutschland Archiv 2/2010
Sieg ohne Helden - eine vergessene deutsche Revolution, Essay. In: Deutschland Archiv, Okt. 2008.
Poetry Slam von A-Z- Online-Lexikon der Szenebegriffe für www.arte.tv/slam, Dez. 2007
Nahverkehr, indonesisch: 8. Juli 2006, Uraufführung vertonter Gedichte von M. J. durch das Kiai Kanjeng Orchester im Grossen Theater des TIM, Jakarta.
Die Hüfte der Pyramide - Versuch über keine Generation, Essay in: neue deutsche literatur Nr.2 (Juni 2004), Schwartzkopff Buchwerke Hamburg & Berlin.
Nahverkehr, indonesisch - Gedichte, in: neue deutsche literatur 2/2004 (März 2004), Aufbau Verlag Berlin.
Filmlyrische Hybridkultur - über die Ästhetik von Poetryclips, in: neue deutsche literatur 2/2003, Aufbau Verlag Berlin.
Tropen zwischen Traum und Trauma, Funkessay, Radio Multikulti Berlin, Feb. 2003.
Inseln der Poesie - Indonesiens erstes internationales Lyrikfestival und die aktuelle Dichterszene des Archipels, in: Orientierungen 2/2002, Bonn.
Gedichte - deutsch und indonesisch, in Horison - majalah sastra, Jakarta, April 2002
Mythos und Moderne - die Indianer Nordamerikas - Hörtexte zur Kulturgeschichte der Plains- und Pärieindianer sowie des nordamerikanischen Südwestens; mehrsprachige CD für das Ethnologische Museum Berlin-Dahlem; antenna audio - Berlin, London, Los Angeles 2001.
Picasso und seine Zeit - Hörtext-Interpretationen zu Cézanne, Matisse und Picasso; mehrsprachige CD für die Sammlung Berggruen (Musik T. Kriega); antenna audio - Berlin, London, Los Angeles 2001.
Er und Ich - short story, in: neue deutsche literatur, Berlin, Aufbau Verlag, 4/1999.
Tanz nach zwölf - Techno als Erscheinungsform Democratischer Decadance Reality, Essay, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Verlag J.B. Metzler, Stuttgart/Weimar, Heft 1/1999 und Sonderdruck (Jahrespreis 1998 für Literaturwissenschaft & Geistesgeschichte).
Die Beichte der Baronesse - Cunstcomic, in: AOC 7, Millionen Verlag Berlin, 1998 (mit Karoline E. Löffler).
Sauna/Fauna - Lyrik; in: neue deutsche literatur, Aufbau Verlag, Berlin 1997.
Wir fürchten uns vor gar nichts - Provinzposse; Textbuch (mit Sandra Starke) und Regie, Fabriktheater Fürstenwalde, Mai 1996.
Konkrete Verheißung - lyrische Prosa, in: SINN UND FORM, Rütten & Loening, Berlin 1993.
......................................................................................
Samisdats vor 1989 (Auswahl):
Walzer von den wilden Lupinen - Sonx & Stories (1985).
Der forsche Geist des 20. Jahrhunderts - Sonx & Stories (1986).
Vorläufige Verfassung - Lyrik, Leipzig 1987 (mit Bruno Kunter, Volker Wiedersberg u.a.).
April - Sonx & Stories (1987).
Täglich Aufstehen - Sonx & Stories (1988).
Täglich Aufstehn - Textheft und MC, AG Text und Ton, Rostock 1988.
Was will Beuys? - Essay zur Leipziger Ausstellung, Leipzig 1988.
Der forsche Geist des 20. Jahrhunderts - Lyrik, München/Leipzig 1988.
Frischer Wind - Sonx & Stories (1989).
Hinweise zum Vergessen einer Himmelsrichtung - Sonx & Stories (1990).