Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Artikel > Florian Hilleberg > Events > Die Hörspiel 2008 – Ein Erlebnisbericht von Florian Hilleberg

Die Hörspiel 2008 – Ein Erlebnisbericht von Florian Hilleberg

Dieser Artikel ist Teil der Kolumne:

EUROPA
F. Hilleberg
25 Beiträge / 3 Artikel vorhanden
Der Besuch meiner ersten Hörspielmesse stand nicht gerade unter dem besten Stern, denn gleich am Morgen verpasste ich dank mangelhafter Busanbindung meinen Zug nach Hamburg. Doch davon nicht entmutigt traf ich zwar nicht pünktlich zur Eröffnung ein, dafür aber betrat ich gegen 10:45 die Hallen der Hörspiel 2008 am Hühnerposten in Hamburg. Ausgerichtet wurde das Event von Günter Merlau und Janet Sunjic Y von LAUSCH – Phantastische Hörspiele, in Zusammenarbeit mit Dreamland-Productions und Timmse (www.Pop.de) unter der Schirmherrschaft von Hörspiellegende Heikedine Körting. Als erstes stach mir der Stand von Dreamland-Productions ins Auge, wo Geschäftsführer Thomas Birker die dritte Folge der Serie TONY BALLARD präsentierte, „Die Rache des Todesvogels“. Daneben lagen die bislang erschienenen Folgen der Dreamland-Grusel-Reihe nebst der kürzlich herausgekommenen sechsten Folge „Der Zombiemacher von Haiti“. Dazu prangte vor dem Tisch des Dreamland-Standes ein Poster der 10. Folge mit den Titeln „Mit den Insekten kam das Grauen“ und „Blutgericht der Insekten“. Fans des Schriftstellers A.F. Morland werden jetzt glänzende Augen bekommen, denn die Romane, erschienen vor 35 Jahren im GESPENSTER-KRIMI, gehören zu den begehrtesten des Autors. Doch wie sollen zwei Romane, vollgepackt mit Handlung, auf eine CD passen? Antwort: Gar nicht. Im persönlichen Gespräch offenbarte Thomas Birker, dass die 10. Dreamland-Grusel-Episode eine Doppel-CD werden wird und damit ein besonderes Schmankerl für den Hörspiel-Fan. Und natürlich stehen auch die Titel der Folgen 7-9 schon fest:
Nr. 7 „Die Vampir-Oma und ihre Kleinen“
Nr. 8 „Mörderische Weihnachten“
Nr. 9 „Tödliche Knochenhände“
Eigentlich waren die „Mörderischen Knochenhände“ als Folge 8 geplant, doch da Dreamland dazu übergegangen ist den Hörspielen alternierend einen blauen und einen roten Rahmen zu verleihen war es nur konsequent der „Weihnachtsepisode“ den roten Rahmen zu zugestehen. Und da zweimal hintereinander ein „mörderisch“ im Titel doch recht unprofessionell klingt wurden aus den „Mörderischen Knochenhänden“ schnell „Tödliche Knochenhände“.
Auch die Liebhaber der BURG FRANKENSTEIN-Folgen dürfen sich auf die nächsten beiden Episoden freuen, die eventuell noch dieses Jahr erscheinen werden.
Darüber hinaus wurde von Thomas und seinem Team die Serie ANDI MEISFELD (einer Jugendserie um eine Ameise, die knifflige Kriminalfälle löst) vorgestellt. Neben vielen Promotion-Helfern, die alle mit Ameisenfühlern durch die Gegend wuselten, gab es Anstecker, T-Shirts und natürlich die Hörspiele selbst käuflich zu erwerben. Zudem wurde ANDI MEISFELD als Live-Hörspiel auf der Bühne vorgestellt, so dass sich der Hörer vor Ort gleich einen passenden Eindruck machen konnte.

Direkt neben Dreamland, hatte sich Simeon Hrissomallis nebst Familie niedergelassen und präsentierte sein komplettes, umfangreiches Programm: FAITH, DIE PSI-AKTEN, JAC LONGDONG und THE UNDEAD LIVE gab es zum Messe-Vorzugspreis. Dazu kostenlose Aufkleber, Poster und Postkarten des Künstlers Timo Würz, einem humorvollen, jungen Mann, der sogleich aus dem Nähkästchen plauderte und bereitwillig Autogramme verteilte. Für Fans der Serie FAITH gibt es indes gute Neuigkeiten, denn mit der Serie geht es im Herbst weiter. Leider weiß Simeon Hrissomallis nicht, ob es zunächst eine Einzelfolge geben wird oder gleich wieder drei neue Episoden. Der Markt wird es entscheiden. Also kräftig die Werbetrommel rühren, damit diese ambitionierte und hochprofessionell produzierte Serie noch viele Folgen erleben darf.
Y Gegenüber dieser bereits renommierten Labels präsentierten sich das junge Label Farelia? Records, die mit viel Engagement Hörspiel und Rollenspiel verbinden und sich dabei professioneller Sprecher und wahnwitziger Effekte bedienen. Neben ihrem Einzelhörspiel „Horror über Little Rock“ wurde die fünfteilige Fantasy-Rollenspiel-Saga „Flüche, Geister & Dämonen“ präsentiert. Dabei durfte jeder Käufer einmal an einem selbstgebastelten Glücksrad drehen und konnte bis zu 50 % Rabatt herausholen. Dadurch sicherte ich mir mein Exemplar „Horror über Little Rock“ für gerade mal 3.50 Euro.

Neben den Leuten von Farelia stand die Hörfabrik, jenes Label, dass sich für Produktionen wie GENERATION 6 und ANTI-DEMON FORCE (A.D.F) verantwortlich zeigt. Hier kündigten die Macher ebenfalls neue Folgen an und standen den Fans Rede und Antwort.
Zunächst aber führte mich mein Weg zum Stand von Nocturna Audio und SDK-Media, die ihre bisherigen Produktionen vorstellten aber auch mit Postern glänzten, auf denen die neue Serie der beiden Firmen angekündigt wurde: GORDON BLACK. Endlich ist es offiziell: Die Heftromanserie GORDON BLACK aus dem Marken-Verlag, erschienen in den Jahren 1982/1983, wird als Hörspielserie der alten Schule erscheinen. YDer Sprecher Wolf Frass, der ebenfalls auf der Messe zugegen war, hatte bereits als Erzähler zugesagt und besonders freute es den Produzenten und Regisseur Sven Michael Schreivogel, dass sich auch Robert Missler und Tanja Dohse bereits erklärten die gewünschten Hauptrollen zu übernehmen. So werden Missler als Gordon Black und Tanja Dohse als dessen Partnerin Hanako Kamara zu hören sein.
Drehbuchautor Thomas Tippner, derzeit durch eine Sehnenscheidenentzündung gehandicapt, schaffte es zudem Rainer Schmitt alias Larry Brent für die Serie zu begeistern.

Rainer Schmitt und Florian HillebergFür mich als LARRY BRENT-Fan war der Auftritt dieses Sprechers eines der Highlights der Messe schlechthin. Eine halbe Stunde lang trug Rainer Schmitt das Hörbuch „Die Angst erwacht im Todesschloß“ auszugsweise vor und zeigte dabei all sein schauspielerisches Können. Insbesondere sein russischer Akzent bei der Interpretation des Agenten Iwan Kunaritschew war grandios. Auch im persönlichen Gespräch erwies sich Rainer Schmitt als natürlicher, offener Mensch, der sich ohne Weiteres fotografieren ließ und genauso bereitwillig Autogramme gab.

YEbenfalls auf der Hörspiel zugegen war Martin Sabel, der in den Fantasy-Hörspielen DRIZZT und LEGEND die bösen Zauberer Masoy und Kaskaras spielte. Im persönlichen Gespräch war Martin genauso freundlich und offen, wie in dem Interview, welches ich vor einiger Zeit per Email mit ihm führte. Voller Stolz präsentierte er mir eine Demo-CD mit einem Trailer seiner neuen Serie DRAGONBOUND, die in seinem eigenen Label Gigaphon Entertainment herauskommen soll.

Darüber hinaus kam auch Dennis Erhardt, Inhaber des Zaubermond-Verlags, kurzfristig auf die Messe um seine neue Dorian-Hunter-Hörspielserie anzukündigen.
Eine der vielversprechendsten Präsentationen war außerdem die Vorstellung des ersten PROFESSOR ZAMORRA-Hörspiels „Die Quelle des Lebens“. Ebenfalls anzusehen waren die Cover der nächsten drei Folgen: „Der Biss der Kobra“, „Das Schwert des Vampirs“ und „Der Stierdämon“. Mario Cueno, Inhaber von Canora Media, gab außerdem bekannt, dass sich zunächst auf die Vertonung wichtiger Zyklen konzentriert wird und es auch einem Neuling im Zamorra-Universum möglich sei, die Hörspiele zu genießen.
Gemeinsam mit Dennis Erhardt, Simeon Hrissomallis, Sven Schreivogel und Horst Kurth von der Hörfabrik stand Mario Cueno unter der Moderation von Thomas Birker, über die neuen Projekte im Talk auf der Lounge-Bühne Rede und Antwort.
Y Apropos Lounge: Die Lauscherlounge präsentierte sein neuestes Hörspiel-Projekt. Die völlig abgedrehte und vielversprechende Serie DODO. Eine wahnsinnige Mischung aus Fantasy, Science-Fiction und Abenteuer-Hörspiel, geschrieben von Ivar Leon Menger. Folge 1 wird voraussichtlich am 15. Juli erscheinen.
Natürlich fehlte auch der Stand der Verlagsgruppe Hermann nicht, der mit seinem Umfangreichen Programm des Vertriebs Maritim glänzte und eine ganze Palette an Hörspielen vorstellte, allen voran natürlich die Klassiker SHERLOCK HOLMES und JAN TENNER, die beide zudem als aufwändige LIVE-Hörspiele präsentiert wurden.
Bei der Performance von Künstlern wie Christian Rode (Sherlock Holmes), Peter Groeger (Dr. Watson), Lutz Riedel (Jan Tenner) oder auch Marianne Gross (Laura) kam echtes Hörspielfeeling auf.

Eindrucksvoll war zudem der Talk „Hollywood spricht“, in dem Günter Merlau die Synchronsprecher Franziska Pigulla, Claudia Urbschat-Mingues, Marianne Groß, Lutz Riedel und Dietmar Wunder interviewte.
Abgerundet wurde das vielfältige Programm durch diverse Crashkurse in Sachen Hörspielmarkt und Workshops. Y Außerdem gab es einen riesigen Verkaufsstand, wo der Fan seine Sammlung günstig vervollständigen konnte.

Mein besonderer Dank gilt Sven Schreivogel und Thomas Körber , die mir an ihrem Stand immer wieder Zuflucht gewährten und Janet Sunjic, die mir trotz eines anstrengenden Tages noch kurz vor Toresschluss ein Interview gab.
Alles in allem war dies ein sehr erfolgreicher und schöner Tag, bei dem es dem Fan endlich ermöglicht wurde, die Macher hinter den Hörspielen persönlich kennen zu lernen.


25. Mai. 2008 - Florian Hilleberg
Genre: Events
Kolumne: EUROPA

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info