Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Artikel > Jennifer Schreiner > Phantastik > MARBURG CON 2008 - Alles gemütlich, oder was?

MARBURG CON 2008 - Alles gemütlich, oder was?

Y
©Fotos: Ulrike Stegemann

Endlich ist es wieder so weit! Autoren und Verleger treffen, In gemütlicher Runde plauschen, Neuigkeiten und Gerüchte austauschen, Informationen sammeln und alte Freunde wieder treffen – oder Neue gewinnen.

Genau! Meine Euphorie kommt nicht grundlos. Auf wohl kaum einer Con geht es familiärer zu als in Marburg; nirgends kommt man schneller mit anderen Schreibern ins Gespräch oder findet engagierte Kleinverleger die Zeit und Lust auf ein Pläuschchen haben.

So auch 2008!
Unter den Zuhörern leider eher ein Geheimtipp, ist die Con seit vielen Jahren in „der Szene“ eine feste Größe, auf die ich mich schon im Vorfeld sehr gefreut habe. – Und natürlich wurde ich nicht enttäuscht!

Wie immer von dem MVP gut organisiert und mit leckerem Essen garniert, wurden Nina Behrmann und ich bereits bei der „mitternächtlich“ Ankunft um 7.30 Uhr morgens mit einem Kaffee empfangen und mit Sack und Pack an unseren Stand bugsiert.

Nach und nach trudelten auch die anderen ein: Verlage wie Wurdack, Blitz und VSS bauten ihre Stände auf, und auch weitere Autoren trafen ein: Vampirschlampe Ulrike Stegemann und Phantastik-Girl Petra Hartmann.

Sie kamen früh genug, um die „einheimischen“ Apokalyptischen Schreiber – Thomas „Gus“ Backus (Hunger), Volker Ilse (Pestilenz) und Ralph Haselberger (Tod) zu begrüßen, die die Veranstaltung ganz ohne den gewohnten Krieg (Stefan Fels) eröffneten.

Aber auch die restlichen „eingeplanten“ Vampirschlampen Elke Meyer und Tanya Carpenter waren früh genug da, um das weitere Programm zu verfolgen:
Armin Rößler mit dem 11. Band des Wurdack-Verlages, Bernd Rothe mit und von der „Welt der Geschichten“, Markus K. Korb und die „Geschichtenweber“: Michael Buttler, Jörg Olbrich und Bernhard Weißbecker.

Es war schön den „Geisterspiegel“, Earl Warren (Walter Appel) und Alfred Wallon zu treffen, die auf keiner Con – oder heißt es keinem Con? (Dinge, dich ich mir nie merken kann und die eigentlich auch nur das „echte“ Fandom interessieren) – fehlen.

Auch andere bekannte und neue Namen waren da, luden zu Gesprächen ein und wie immer ging alles viel zu schnell vorbei.

Dank Schlafmangels lief ich ab ca. 14 Uhr ausschließlich auf Kaffee und Hysterie und habe es trotz der übersichtlichen Anzahl an Menschen geschafft, einige komplett zu verpassen und nur mit der Hälfte der Leute so gemütlich zu plaudern, wie ich es mir vorgenommen hatte.

(An dieser Stelle sei jedem gesagt: Ich mache das nicht mit Absicht, ich bin so! – Einfach anstupsen wirkt Wunder J)

Und schon war die Zeit um und der letzte Höhepunkt, die Verleihung des Marburg-Awards plötzlich da: Thema „Steam Punk“.

1. Platz: „Level 3“ von Tom Cohel (In „echt“ Carsten Cierniak)
2. Platz: „Die letzte Grenze“ Dieter Bohn
3. Platz: „Deus ex machina“ von der Zeichnerin/Autorin Chris Schlicht.

Leider mussten wir direkt vor der Siegergeschichte des sehr sympathischen Gewinners Tom Cohel los (und haben – wie ich gehört habe – einen verdammt guten Text verpasst), aber nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall wieder dabei sein, wenn es heißt: Marburg Con 2009!

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den MVP für die Gastfreundschaft (und den Kaffee)!


17. Jun. 2008 - Jennifer Schreiner
Genre: Phantastik

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info