![]() |
![]() | ||||||
Frankfurter Buchmesse 2008 - Impressionen von Florian HillebergNachdem ich in all den Jahren nie die Zeit und die Ambitionen gefunden habe mich auf den Weg nach Frankfurt zur Buchmesse zu machen, ergriff ich dieses Jahr spontan die Möglichkeit gemeinsam mit Sven Schreivogel, von Nocturna Audio, der Messe einen Besuch abzustatten. Da wir fast denselben Weg haben, bot es sich an, die Strecke gemeinsam in Angriff zu nehmen.Der Beginn meines Messe-Erlebnisses fand am Feitag statt, denn da öffnete das Galaktische Forum der Verlagsgruppe Pabel-Moewig seine Pforten. Klaus N. Frick, Chefredakteur der größten Science-Fiction-Serie der Welt, PERRY RHODAN, veranstaltete wie jedes Jahr eine Party, bei der sich geladene Gäste tummelten, um sich wieder mal im persönlichen Gespräch auszutauschen und gemeinsam anzustoßen. Hier lernte ich nicht nur Bettina Meister und Horst Hermann von Allwörden kennen, sondern auch den Schriftsteller Kai Meyer, der zur Zeit in aller Munde ist. ![]() Dafür darf sich der Hörer noch auf drei weitere Staffeln von ANNE freuen. Insgesamt sollen 20 Folgen erscheinen. Zwar gibt es noch zwei weitere Bücher, doch die handeln größtenteils von den Kindern Annes und bieten wenig Neues. ![]() Am Gemeinschaftsstand der Hörbuchverlage trafen wir auf Dennis Ehrhardt vom Zaubermond-Verlag, der allerdings nur mit den neuen DORIAN HUNTER-Hörspielen vertreten war, dort aber schon die Cover der nächsten drei Folgen präsentierte. Daneben war das stolze Programm von Dreamland-Productions zu sehen, nebst der brandneuen TONY BALLARD-Folge 4 Fahrstuhl zur Hölle. Auch die neue Serie TWILIGHT MYSTERIES von Erik Albrodt wurde vorgestellt und im Katalog des Labels fanden sich äußerst interessante Neuigkeiten. Im nächsten Jahr präsentiert Dreamland nämlich ein neues Konzept. Dreamland-Action heißt die Rubrik in der gleich zwei neue Serien das Licht der Hörspielwelt erblicken: REVEREND PAIN und AGENT SMITH. Hier darf sich der Hörspielfan auf einige Überraschungen gefasst machen. Thomas Birker und Alexander Streb standen hier Rede und Antwort. ![]() ![]() Ein kurzer Blick auf das Chronometer zeigte, dass es bereits nach 12 Uhr war und so langsam füllten sich die Hallen mit Menschenmassen. Gerade bei den großen Verlagen der Unterhaltungsliteratur, die sich in Halle 3 tummelten, herrschte ein regelrechtes Gewühle und Gedränge. Die Buchmesse glich binnen weniger Minuten einem regelrechten Ameisenhaufen, in dem man sich schnell zu verlieren drohte. Die Luft wurde zunehmend schlechter und man konnte heilfroh sein, dass in den Hallen wenigstens nicht geraucht werden durfte. Alles schob und drängte um die neuesten Bücher in Händen zu halten, kostenlose Leseproben abzugraben oder einen Blick auf die Prominenz der deutschen Verlagslandschaft zu erhaschen. ![]() Schließlich traf ich mich mit Sven Schreivogel um halb fünf am Stand von Eichborn Lido wieder, wo sich der Geschäftsinhaber von Nocturna Audio im Gespräch mit Daniella Baumeister vom Hessischen Rundfunk und Susanne Blum vom Eichborn Lido-Verlag befand. Gemeinsam gingen sie Punkt für Punkt das Interview durch, welches Sven um 17:00 für hr3 geben sollte. Thema waren die neuen Heinz-Erhardt-Filmhörspiele, die vor Kurzem erschienen sind. Über eine halbe Stunde stellte sich Sven Schreivogel den Fragen der Journalistin, die wissen wollte, wie man ein solches Projekt in Angriff nimmt, die Lizenzen erwirbt, worauf man achten muss und was Sven persönlich an diesen Hörspielen reizte. ![]() Zwei Freundinnen von Sven haben während dieses Ereignisses eifrig Fotos geschossen und als das Interview vorbei war, wurde allerorts bereits eingepackt und abgebaut. Am Stand von Eichborn Lido trafen wir noch kurz auf Ingo Oschmann, der sein neues Buch Wie James Bond Bananen schält vorstellte. Danach machten auch wir uns auf den Weg zum Auto. An dieser Stelle ein kleiner Tipp an alle Autofahrer: Stellt man sein Auto in einem Parkhaus in einer fremden Großstadt ab, so sollte man sich immer (!) die genaue Stellplatznummer merken, sonst kann sich der Nachhauseweg schnell um eine halbe Stunde verlängern. Doch schließlich sind wir gegen 19:00 gemütlich gen Heimat gefahren und ich war um eine Erfahrung reicher. ![]() 23. Okt. 2008 - Florian Hilleberg Genre: Events [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |