Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Artikel > Tanya Carpenter > andere > Buchmesse Leipzig 2009 - Dunkle Damen, bunte Vögel

Buchmesse Leipzig 2009 - Dunkle Damen, bunte Vögel

Dieser Artikel ist Teil der Kolumne:

BUCHMESSEN & CONS
A. Bionda
19 Beiträge / 1 Artikel vorhanden
Zum zweiten Mal in meinem Leben besuchte ich die Leipziger Buchmesse. Mein erster Besuch lag fünf Jahre zurück, aber die Messe war mir in sehr guter Erinnerung geblieben, weil sie einfach einen viel familiäreren Charme hat als ihr großes Pendant in Frankfurt.

Am 14. März um 9.30 Uhr erreichen mein Freund Mark, für den es der erste Besuch einer großen Buchmesse war, und ich das Messegelände, ließen uns Fachbesucherausweise geben und stürmten dann zusammen mit einer kunterbunten Schar aus Anime- und Manga-, Gothic- und SciFi-Fans in allerhand farbenfrohen Kostümen in die Messehalle 2.

Man durfte sich nicht wundern, wenn einem hier keulenschwingende Orks oder leicht orientierungslose Power Rangers über den Weg liefen. Auch das ein besonderes Highlight wie ich fand, dass so viele schillernde Gestalten hier ihr (Un)Wesen trieben.

Unser erster Anlaufpunkt war der Fabylon-Stand von Uschi Zietsch. Nach einem netten Plausch und einem ersten Blick in die beiden Dark Ladies-Bände stöberten wir dann an den verschiedenen Ständen, schauten beim Amicus-Verlag vorbei, der 2004 meinen Lyrik-Band herausgebracht hat, trafen uns mit Jennifer Schreiner auf einen schnellen Kaffee und fanden uns dann gegen Mittag am Stand der Papierfresserchen ein, wo ich mich mit diversen Autoren des Märchenbasars verabredet hatte, die ich bislang nur via Mail und Forum kannte.
Allesamt sehr nette und lustige Leutchen mit denen wir dann auch erst mal das Restaurant im Untergeschoss aufsuchten, um eine kleine Atempause einzulegen und uns zu stärken. Mit dabei war auch eine meiner Leserinnen, mit der ich ein Treffen in Leipzig vereinbart hatte.

Etwas später gesellte sich noch Iris aka Lynn Alberty aus unserem Dark (K)nights-Ensemble zu uns und brachte gleich Simone Edelberg mit, die regelmäßig auf der „Rosa Couch“ in München liest. Wir waren also ein buntgemischtes Grüppchen im Restaurant und hatten jede Menge Spaß.

Um 18 Uhr war es dann soweit, meine gemeinsame Lesung mit Dave T. Morgan aus der Dark Ladies Antho. Mark entschloss sich wenige Minuten vor Lesungsbeginn, mir den Dialog meines männlichen Chars zu lesen. Dave begann die Lesung mit seinem „Shadnoir“ und ich war so beeindruckt, dass ich um ein Haar meinen eigenen Einsatz verpasst hätte. Und das obwohl ich zwischendrin kurz abgelenkt war, als Gaby Hylla vor der Heimreise noch eben schnell Hallo sagen wollte, worüber Mark und ich uns riesig gefreut haben – vor allem, weil sie ja die Grafiken zu seiner Bettina Müller-Serie hier auf Literra kreiert.

Die Lesung lief dann sehr gut, obwohl ich anfangs aufgeregt war und meine Hände zitterten.
Im Anschluss kam dann auch Florian Hilleberg vom Literra-Team zu uns, so dass wir ein weiteres Mitglied der „großen Familie“ mal persönlich kennen lernen durften.

Was ich auf jeden Fall aus Leipzig mit nach Hause nehme, sind sehr viele schöne Erinnerungen und ganz viele liebe Menschen in meinem Herzen.

12. April 2009 – Tanya Carpenter


15. Apr. 2009 - Tanya Carpenter
Kolumne: BUCHMESSEN & CONS

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info