![]() |
![]() | ||||||
![]() GORDON BLACK Release PartyAm 26. Juni 2009 ist es endlich soweit und die ersten drei Folgen der neuen Gruselhörspielserie GORDON BLACK werden im Handel erhältlich sein. Die Geschichten entsprechen der gleichnamigen Heftromanserie aus den 80er Jahren und wurden von Thomas Tippner in unterhaltsame Spielbücher umgeschrieben. Um den Start der Serie gebührend zu feiern, lud der Produzent Sven Schreivogel, gemeinsam mit Thomas Körber von SDK Media, dem Online-Magazin Zauberspiegel (www.zauberspiegel-online.de) und dem Marktspiegel zur GORDON BLACK Release-Party ein, die am 6. Juni in Neu-Eichenberg stattfand.Als Hörspielebeauftragter von LITERRA und Korrekturleser des Skriptes, war es für mich Ehrensache, an diesem Ereignis teilzuhaben, zumal sich hier die Gelegenheit bot, endlich wieder viele nette Leute zu treffen, die man seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen hat. Gemeinsam mit Sabine Lange, der neuen Praktikantin von SDK Media, macht ich mich also auf den Weg in das abgeschiedene Neu-Eichenberg. Leider mussten sich die Hauptdarsteller Robert Missler, Tanja Dohse, Wolf Frass und Stephan Schwartz entschuldigen lassen, da sie anderweitige Verpflichtungen hatten. Doch nichtsdestotrotz haben Sven Schreivogel, Thomas Körber und Horst Hermann von Allwörden ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen konnte und zudem von der Internetseite Hoerspieltalk als Mitschnitt gesendet werden wird. Kurz nachdem wir eintrafen sah man schon einen leicht nervösen, und wie immer in den letzten Wochen, gestressten Sven Schreivogel, durch die Halle wetzen, der noch die letzten Vorbereitungen traf. Auf der Talkbühne sah ich schon weitem Bettina und Horst Hermann vom Zauberspiegel, sowie Stephan Gewalt, seines Zeichens Hörspielrezensent vom Zauberspiegel, und Thomas Rippert, alias Luke Danes, von der Hoerspiellobby, der es glücklicherweise einrichten konnte, ebenfalls zu erscheinen. Kurz darauf traf auch Thomas Birker, Geschäftsführer von Dreamland Production ein, sowie Thomas Tippner, nebst Ehefrau, dem Drehbuchautor von GORDON BLACK. Dass die Release-Party trotz allem ein Erfolg wurde, ist unter anderem den Sprechern zu verdanken, die bei GORDON BLACK ihr Debüt gaben. So fanden sich unter anderem Alexandra Desoi, Franz Hofmann, Eva Maria Balkenhol und Lea Kohns ein, die unter anderem in Ralf Kempers Film Toxic Lullaby mitwirken. Um 19:00 wahr der offizielle Einlass und um 19:30 begann die Band von Thomas Körber, die Beatbox, unplugged die Hits der 1960er zu spielen, bevor um 20:00 die erste Talkrunde von Jan Tino Demel eröffnet wurde. Horst Hermann von Allwörden interviewte im Wechsel Sven Schreivogel, Thomas Tippner und Thomas Körber zu den Anforderungen und Schwierigkeiten beim Entwickeln von Hörspielen. Sven Schreivogel war in seiner Begeisterung nur schwer zu bremsen und musste ein ums andere Mal im Redefluss gestoppt werden, um die eigentliche Frage zu beantworten. Ein Ausschnitt aus der ersten Folge rundete den ersten Talk ab, auch wenn die Lautstärke für die große Halle ein wenig zu leise war. Und schon ging es weiter, dieses Mal Wummen unplugged, einer Frauenband, in der auch Thomas Körbers Frau Christiane mitspielt und singt. Kurz darauf erschien auch Mark Freier, der den weiten Weg aus München angetreten hat, um ebenfalls dabei zu sein, wenn die Hörspiele präsentiert werden, für die er die Cover in einzigartiger Art und Weise bearbeitet hat. Die Grafiken des Künstlers sind auf vielen Produktionen von Nocturna Entertainment und SDK Media zu bewundern (Ron Kelly, Dämonenkiller Edition 21, Der Mann von Hersfeld, Sherlock Holmes: Der Fluch von Baskerville), und es war schön Mark Freier einmal persönlich kennen zu lernen. Gegen 21:00 dann folgte die zweite Talkrunde, in der Horst Hermann die Sprecher Alexandra Desoi, Franz Hofmann, Eva Balkenhol und Lea Kohns zu Wort kommen ließ. Auch hier folgte im Anschluss ein atmosphärischer Ausschnitt aus einem Hörspiel, dieses Mal aus Folge 2, in der Hofmann als Gingo Rush in einer witzigen und dennoch dramatischen Szene mit Katja Brügger zu hören ist. Anschließend erwartete die Anwesenden ein besonderes Schmankerl denn die Beatbox spielte exklusiv und unplugged den Titelsong Breeze, während Sven Schreivogel dazu sang. Auch Svens Sohn Alexander war auf der Party anzutreffen, der in den Hörspielen im Intro als Gordon Black Junior zu hören ist. Den Abschluss der Party stellte schließlich die Präsentation des Endzeithorrorfilms Toxic Lullaby von Ralf Kemper dar, der im Winter 2009 erhältlich sein wird. Auf einer kleinen Leinwand, konnte man dazu einen vielversprechenden Trailer bewundern und ein interessantes Making-of. Kurz nach zwölf erschien sogar Martin Sabel auf der Party, der bis in den späten Abend hinein einen Theaterauftritt in Göttingen absolvierte, leider konnte der Sprecher von Noah Rush, dem Bösewicht aus Folge 3, nicht lange bleiben, da er noch in dieser Nacht nach Darmstadt musste, wo ihn weitere Theaterproben erwarten. Doch die Hörspielfans haben noch zwei weitere Novitäten erwartet. Zum einen eine, auf 50 Stück streng limitierte CD-Box, mit den ersten drei Folgen von GORDON BLACK, und zum anderen ein Buch mit den gesammelten Produktionsnotizen von Sven Schreivogel, ein Projekt, das es in dieser Form noch nicht gab und den Abend perfekt abrundete, den man getrost als gelungenes Event betrachten kann. ![]() 07. Jun. 2009 - Florian Hilleberg Genre: Hörspiele Weitere Infos: http://www.gordon-black.com [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |