Main Logo
Grosses Weihnachtsgewinnspiel
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Ausschreibungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Ausschreibungen > Wettbewerbe > Kunstraum Literatur-Wettbewerb
emperor-miniature

Kunstraum Literatur-Wettbewerb

Deadline: 30. September 2007

Friedensgedanken von Frauen aus Deutschland und Polen

Der Kunstraum für Lyrik, Bild und Skulptur in Soltau schreibt seinen zweiten Wettbewerb für alle deutschsprachigen und polnischen Autorinnen ohne Altersbegrenzung aus. Die Texte der polnischen Autorinnen müssen zunächst in deutscher Sprache eingesandt werden. Es ist aber geplant, das Jahrbuch 2007 auch in polnischer Sprache zu veröffentlichen.

Die eingereichten Texte dürfen nicht veröffentlicht sein und müssen dem Thema "Frieden" entsprechen. Erwünscht sind Beiträge in Form von Lyrik, Kurzgeschichte, Erzählung. Eine öffentliche Lesung der preisgekrönten Texte ist vorgesehen.

In dieser Anthologie soll es - ebenso wie in der erfolgreichen ersten Ausschreibung - um Gedanken im Streben nach Wahrheit und Wissen, um das Bemühen moralischer und ethischer Werte gehen. In Anlehnung an den Weltkünstler und Philosophen Joseph Beuys getreu seinen Worten:

Es gibt keine befriedigendere Methode der Selbstverwirklichung, als am Aufbau einer guten Gesellschaft mitzuwirken. - Das Denken ist bereits ein skulpturaler Prozess.

Immer wieder betont Beuys den Vorrang des Unsichtbaren (Denken), das er häufig mit dem Ideellen identifiziert. "...wir müssen die Formen des Denkens, also die inneren Formen des Denkens, als die Voraussetzungen für alle weiteren Verkörperungen ansehen. Aus diesen Grunde sehe ich mich veranlasst zu sagen, dass das Denken des Menschen selbst schon eine Skulptur ist und es darauf ankommt, ob dieses Denken eine Form bekommt, damit sie auch in der physischen Welt eine Form verkörpern kann."

In der Anthologie "Friedensgedanken von Frauen" (Deutschland / Polen) soll das Denken über Freiheit und Frieden eine Form bekommen: das Jahrbuch 2007. Die Rechte der Texte verbleiben bei den Autorinnen.

Einreichung: nur per eMail (Times New Roman, 11 Punkt) an:

vantalis@gmx.de
Betreff: Frauen-Friedensgedanken

Bitte darauf achten, dass die Texte fehlerfrei sind und jede Seite mit dem Namen der Autorin versehen ist. Es erfolgt eine Eingangsbestätigung per eMail.

Jede Autorin, die schon lyrische Gedanken veröffentlicht hat, kann sich an dem Wettbewerb "Friedensgedanken von Frauen" beteiligen. Erwünscht sind gesellschafts-und sozialkritische Texte. Um eine hohe Qualität der Beiträge zu gewährleisten, müssen die Autorinnen einen Begutachtungs-Prozess durchlaufen. Die Jury wird von Christine Geweke / Leitung Kunstraum Nr. 5 zusammengestellt. Die einzelnen Mitglieder werden aus Gründen der Rechtswahrung erst am Ende der Ausschreibung namentlich genannt.
Alle Gewinnerinnen werden auf der Website bekannt gegeben und erhalten eine schriftliche Benachrichtigung.

Jede Teilnehmerin darf nur max. 3 unveröffentlichte Texte einreichen. Bitte Namen und aktuelle E-Mail-Adresse angeben. Ab dem 1.Oktober werden die preisgekrönten Beiträge auf der Kunstraum-Seite für Lyrik, Bild und Skulptur bekannt gegeben.

Preise:

* 1. Preis: Original-Leinwandgemälde (70 x 100cm) einer Talisfrau - 2.400,- Euro
* 2. Preis: Talisfrau-Skulptur im Wert von 400,- Euro
* 3. Preis: Plastik im Wert von 240,- Euro
* Veröffentlichung der Beiträge im Jahrbuch 2007 "Friedensgedanken von Frauen"

Die durch die Jury angenommenen Beiträge werden in einer Buchform publiziert und im Buchhandel erhältlich sein. Jede Autorin kann das Jahrbuch 2007 zu einem günstigeren Autorenpreis beziehen.

Für die Ausschreibung und die Preisverleihung ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Mit der Einsendung der Texte erklärt sich jede Teilnehmerin mit den vorstehenden Bedingungen einverstanden.

Die Teilnehmerinnen verpflichten sich, ihre eingesandten Werke bis zum Tag der Preisverleihung in keiner Form zu veröffentlichen.
Die Teilnehmerinnen versichern, dass die eingesandten Werke keine Rechte Dritter verletzen. Die Teilnehmerinnen des Wettbewerbes ermächtigen den Veranstalter - ohne Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrechten - zur Veröffentlichung der Arbeiten und Kurzdarstellungen der Autorinnen.



Kontakt: mailto:vantalis@gmx.de
Website: http://www.talisfrauen-world.net/

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Für dunkle, regnerische Herbsttage empfehlen wir von LITERRA die atmo- sphärisch dichten Hör- spiele nach Erzählungen von H. P. Lovecraft aus dem Hause Titania Medien.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info