Sommer. Das perfekte Urlaubs-Lesebuch
Deadline: 10. März 2008
Offene Ausschreibung für die Kurzgeschichten-Anthologie
Sommer. Das perfekte Urlaubs-Lesebuch
Sommer, die heiße Jahreszeit, die Zeit der Lockerheit und des Leichtsinns, aber auch des Überhitzens, der Emotionen ganz allgemein. Die Zeit des Urlaubs und des Aufbruchs, die Zeit, in der die Welt häufig so anders wirkt. Die Zeit, von der manchmal so viel erwartet wird, dass gar nicht alles eintreten kann aber immer wieder sogar noch viel mehr in Erfüllung geht. Die Zeit des Pan.
In ihr spielen ganz besondere Geschichten, Geschichten, die lustig sind, leicht sind, in denen es knistert. Skurrile Geschichten, Geschichten mit unerwartetem Sinn, großartigen Wendungen und ganz eigener Dramatik.
Die Besten von ihnen sollen in einer Anthologie vereinigt werden, die man gerne im Urlaub liest, die leicht ist, aber nicht belanglos, in der es ruhig sexistisch und erotisch zugehen darf, aber nicht plump oder rein pornografisch, in der das Exzesshafte nicht fremd sein muss, aber auch das Ruhigere seinen Platz hat (nicht aber das Melodram!). Es soll ein Buch zum Schmökern sein, das man aber nicht sofort vergisst, wenn man es zur Seite legt. Und: alle Geschichten brauchen den Bezug zur gewaltigsten Jahreszeit von allen.
Die Länge der Geschichten muss zwischen 1.000 und 45.000 Zeichen (mit Leerzeichen) betragen. Entscheidend für die Auswahl ist die Qualität und nicht die Länge (sofern sie im angegebenen Rahmen liegt). Also bitte nicht eine möglichst kurze/lange Geschichte einsenden, sondern eine richtig gute! Herausgeber ist Jan-Eike Hornauer, freier Texter, Lektor und Herausgeber. Erscheinen wird die Anthologie im Lerato-Verlag. Einsendungen sind im rtf- oder doc-Format an sommer@lerato-verlag.de zu schicken, bitte mit Kontaktdaten auch im Textdokument selbst und einer Kurzbiografie (um die fünf Zeilen).
Sowohl die Teilnahme am Wettbewerb als auch die Veröffentlichung in der Anthologie ist kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an der Ausschreibung versichert der Teilnehmer, dass der eingesandte Beitrag selbst verfasst ist und keine Rechte Dritter verletzt. Des Weiteren erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Beitrag in der Anthologie und eventuell (zu Werbezwecken) auf der Homepage des Lerato-Verlages veröffentlicht wird. Ansonsten verbleiben alle Rechte beim Autor. Ein Anspruch auf ein Honorar besteht nicht, jedoch erhält jeder Autor ein Belegexemplar und kann die Anthologie bei Veröffentlichung des eingesandten Beitrags zum Autorenrabatt erwerben.
Die Autoren, deren Geschichten in der Anthologie veröffentlicht werden, werden informiert und auf den Seiten des Lerato-Verlags bekannt gegeben.
Fragen, Anregungen oder Kritik sind an die angegebene E-Mail-Adresse zu richten.
Kontakt: sommer@lerato-verlag.de
Website: http://www.textzuechterei.de
[Zurück zur Übersicht]
|