Main Logo
Grosses Weihnachtsgewinnspiel
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Ausschreibungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Ausschreibungen > Publikationsmöglichkeiten > Dystopie - ein Tag in dunkler Zukunft

Dystopie - ein Tag in dunkler Zukunft

Dystopie - ein Tag in dunkler ZukunftDeadline: 31. Dezember 2012

Wenn die dunkle Jahreszeit hereinbricht, herrscht eine ganz besondere Stimmung. Die Umgebung wird bunter, der Atem sichtbar und eines wird uns klar: Es ist Zeit zum Schreiben. Auch dieses Jahr lädt Buchbesprechung.de wieder zum Kurzgeschichten Schreibwettbewerb ein.
Und welches Thema eignet sich für diese „dunkle“ Jahreszeit besser als „Dystopie“? Bei Nachrichten über politische Krisen, Umweltkatastrophen, gesellschaftliche Umwälzungen und Zukunftsangst bietet sich den Teilnehmern am Schreibwettbewerb eine vielfältige Auswahl für das Thema „Ein Tag in dunkler Zukunft“. Ziel ist es, eine „dystopische Momentaufnahme“ mit nicht mehr als 1500 Worten zu schaffen.

Der Preis
Die besten Kurzgeschichten finden Platz in der Anthologie „Ein Tag in dunkler Zukunft“, mit der Buchbesprechug.de ein Berliner Leseförderungsprojekt unterstützt. Mit freundlicher Unterstützung von ePubli wird die Anthologie der Gewinnerbeiträge als eBook und gedruckt erscheinen und zu einem günstigen Preis zu erwerben sein. Der Erlös aus dem Verkauf soll mithelfen, einer in Deutschland (und vielen anderen Ländern) drohenden Dystopie entgegen zu wirken: nämlich einer Welt ohne Bücher.

Zur Aufgabe
Das Thema ist „Ein Tag in dunkler Zukunft“, sprich, es geht um dystopische Momentaufnahmen. In nicht mehr als 1500 Wörtern wollen wir ein geschlossenes Bild einer dystopischen Zukunft lesen. Die Konzentration sollte dabei auf wenige Charaktere und präzise ausgesuchte Orte liegen, damit diese sich in diesem kurzen Ausschnitt gebührend entfalten können. Die Geschichten mit den größten Chancen auf eine Veröffentlichung sind gut geschrieben, originell und reißen den Leser von Anfang bis Ende mit – immerhin sind herausragende Kurzgeschichten prägnante Sinnträger und können auch noch ein Publikum erreichen, dessen durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne 140 Zeichen beträgt. Einzusenden sind die Beiträge bis 31.12.2012 an wettbewerb@buchbesprechung.de.
Die Bedingungen im Überblick:
Mitmachen kann jeder, der sich an die Vorgaben hält und der mindestens 18 Jahre alt ist
Thema beachten: Ein Tag in dunkler Zukunft – dystopische Kurzgeschichten
Umsetzung: Momentaufnahme einer Situation, eines Geschehens
maximal 1500 Wörter
Dateien eines Basis-Wortverarbeitungsprogramms, z.B. Microsoft Word oder Open Office (keine PDFs)
Die Einsendung ist gleichzusetzen mit der Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen 2012. Wir bitten darum, sich diese gründlich durchzulesen.
Beiträge senden an: wettbewerb@buchbesprechung.de



Website: http://www.buchbesprechung.de/kurzgeschichten-schreibwettbewerb-2012

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Für dunkle, regnerische Herbsttage empfehlen wir von LITERRA die atmo- sphärisch dichten Hör- spiele nach Erzählungen von H. P. Lovecraft aus dem Hause Titania Medien.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info