ÜBERSETZUNG AUS DEM KOLOSIANISCHEN
Wissen Sie, was eine Standardkerze ist?
Warum Zeitreisende nie sterben?
Wer der beste Schachspieler aller Zeiten ist?
Wo sich die Zweigstelle Fort Moxie wirkich befindet?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in
Übersetzungen aus dem Kolosianischen
von Jack McDevitt.
In Deutschland ist Jack McDevitt hauptsächlich wegen seiner
bei Bastei-Lübbe erscheinenden Romane bekannt.
Nur wenige seiner Kurzgeschichten haben es zu einer Veröffentlichung
hierzulande gebracht. Dies wird sich mit diesem Buch ändern –
und dafür ist es höchste Zeit. Denn Jack McDevitt bietet in der kurzen
Form, was man auch an seinen Romanen liebt. Wissenschaftliche, häufig
in der Geschichte verwurzelte Science Fiction mit glaubhaften Charakteren.
Die Kurzgschichtensammlung liest sich wie ein Best of, obwohl sie "nur"
eine Zusammenstellung seiner älteren Geschichten ist:
Aber was für Geschichten!
Story-Verzeichnis
Standardkerzen
Gezeiteneffekte
Übersetzungen aus dem Kolosianischen
Schwarz am Zug
Zweigstelle Fort Moxie
Versprochen ist versprochen
Gus
Zur Hölle mit den Sternen
Ellie
Die Jersey-Flinte
Kreuzen durch das Deuteronomium
Tiger
Nehmt Abschied Brüder ungewiss
Geisterschiff
Kryptisch
Zeitreisende sterben nieRezensionen zu diesem Buch
[Zurück zur Übersicht]
|