Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Vampir-Geschichten > Atlantis Verlag > unbekannt, Gottfried Peter Rauschnik, E.T.A. Hoffmann und weitere > LASST DIE TOTEN RUHEN
emperor-miniature

LASST DIE TOTEN RUHEN

LASST DIE TOTEN RUHEN

Oliver Kotowski (Hrsg.)
Anthologie / Vampir-Geschichten

Atlantis Verlag

Taschenbuch, 370 Seiten
ISBN: 978-394125897-6

Jun. 2012, 14.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Mit mehreren s/w-Illustrationen von Timo Kümmel.
Titelbild: Timo Kümmel

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts eroberte der Vampir die europäische Literatur im Sturm, doch in Erinnerung geblieben sind zumeist die britischen Geschichten. »Lasst die Toten ruhen« zeigt auf, dass auch die deutschsprachigen Schriftsteller etwas zum Mythos beizusteuern hatten, und präsentiert einen kleinen Überblick über die verwendeten Themen und Stile: So finden sich den Tod überwindende Liebende, vom Leben Anderer zehrende untote Monstren - und Vampire, deren Wesen sich nicht ganz so leicht charakterisieren lässt.

Die Geschichte »Der geheimnisvolle Fremde« (Verfasser unbekannt), eine Einleitung, ein Nachwort sowie Kommentare zu jeder Geschichte und jedem Autor von Herausgeber Oliver Kotowski runden dieses Buch ab.

Hinweis: Parallel erschien eine Hardcover-Ausgabe ohne ISBN in der "Edition Atlantis", die nur über den Verlag erhältlich ist (19,90 EUR), und eine eBook-Ausgabe.

Story-Verzeichnis

Gottfried Peter Rauschnik: »Die Totenbraut«
E. T. A. Hofmann: »Cyprians Erzählung«
Ernst Benjamin Raupach: »Lasst die Toten ruhen«
Karl Spindler: »Der Vampir und seine Braut«
Leopold Ritter von Sacher-Masoch: »Die Toten sind unersättlich«
Karl Heinrich Ulrichs: »Manor«
Karl May: »Ein Vampir«
Paul Heyse: »Die schöne Abigail«
Stanislaw Przybyszewski: »De profundis«
Viktor von Andrejanof: »Der Vampir«
Hermann Löns: »Der Vampir«

Unbekannter Verfasser: »Der geheimnisvolle Fremde«

Autoren

Gottfried Peter Rauschnik, E.T.A. Hoffmann, Ernst Benjamin Raupach, Karl Spindler, Leopold Ritter von Sacher-Masoch, Karl Heinrich Ulrichs, Karl May, Paul Heyse, Stanislaw Przybyszewski, Viktor von Andrejanof, Hermann Löns
[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info