DIE BEWEGUNG VON LICHT UND WASSER
| DIE BEWEGUNG VON LICHT UND WASSER
Karlheinz Schlögl (Hrsg.) / Samuel R. Delany (Autor) Sachbuch / Biografie
Golkonda Verlag
Übersetzung: Jasper Nicolaisen
Innengrafiken: 9783944720234
Klappenbroschur, 635 Seiten
Mar. 2014, 19.99 EUR
Bestellen: 
|
New York, Anfang der sechziger Jahre: Bob Dylan tingelt durch Greenwich Village und revolutioniert die Folkmusik, in der Reuben Gallery findet das erste Happening statt, und der Grafikdesigner Andy Warhol beschließt, sich der Kunst zu widmen. New York ist der aufregendste Ort der Welt.
Im Sommer 1961 zieht der achtzehnjährige Samuel Delany mit der Dichterin Marilyn Hacker in ein Vierzimmerapartment auf der Lower East Side. Vier Jahre später beendet er seinen siebten Science Fiction-Roman, Babel-17, der ihm den Nebula Award und eine Nominierung für den Hugo Award einbringt − ein schwarzer Schriftsteller revolutioniert die Literatur.
In seiner Autobiographie erzählt Delany von Hipstern und Junkies, schwulen Truckern und berühmten Dichtern, von der Entdeckung seiner Homosexualität und der Berufung zum Autor. Dabei erkundet er in seinen Erinnerungen nicht nur eine Stadt und eine Zeit, in denen sich unser heutiges Welt- und Kunstverständnis entwickelt haben, sondern auch die Möglichkeiten und Grenzen des autobiographischen Schreibens selbst. Ein unwahrscheinliches Leben und ein großes Buch!
[Zurück zur Übersicht]
|