![]() |
![]() | ||||||||
![]() PHILOSOPHISCHER GARTEN
Wir schaffen uns Gartenidyllen, um Gemüse zu züchten oder uns dem Müßiggang hinzugeben. Ein Garten verleitet den Menschen dazu, die tiefgründigsten Fragen zu stellen. Nicht selten führt diese zu Erkenntnissen, die uns dazu veranlassen, über unser Leben nachzudenken. Ob Liebe, Freude, Ruhe oder Tod, die Assoziationen mit dem Duft von Blumen und dem Zwitschern der Singvögel sind schier unbegrenzt. Story-VerzeichnisScarlett Herrmann-Schenk - Sisyphos unter der MagnolieGisela Garnschröder - Mußestunden im Freien Hermann Bauer - Ein Schritt rückwärts, einer vorwärts Heike Reiter - Gartenkönigin Thomas Steiner - Diese dünnen Fäden M. Magritz - Ein Nachmittag im Sommer Patricia Koelle - Des Sommers leichte Fragezeichen Volker Rueß - Also dachte er Maren Frank - Heimkehr Frank Wittmer -Weinberg Andreas Erdmann - Kare-san-sui Ingrid Ratheiser -Wald Petra Gürtler - Echo aus Raum und Zeit Maria Sassin - Früh verwelkt Silvie Schlecht - Das Leben ist ein Blumenstrauß Martina Bethe-Hartwig - Skorpionhügel Doris Zanotti - Vom Garten Simone Geißler - Frühling Marion Feiler - Blumen für die Toten Jessica Kerber - Gartenimpression Sabine Stegmeyer - Der Spazierstock im Garten Werner Vogel - Eden Gabriela Weil - Panta rhei Helga Franziska Noack - Pusteblume AutorenScarlett Herrmann-Schenk, Gisela Garnschröder, Hermann Bauer, Heike Reiter, Thomas Steiner, M. Magritz, Patricia Koelle, Volker Rueß, Maren Frank, Frank Wittmer, Andreas Erdmann, Ingrid Ratheiser, Petra Gürtler, Maria Sassin, Silvie Schlecht, Martina Bethe-Hartwig, Doris Zanotti, Simone Geißler, Marion Feiler, Jessica Kerber, Sabine Stegmeyer, Werner Vogel, Gabriela Weil, Helga Franziska Noack[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |