Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Kurzgeschichtenband > Lerato-Verlag > Erich Schanda > TABU

TABU

TABU

Erich Schanda (Hrsg.)
Anthologie / Kurzgeschichtenband

Lerato-Verlag

Broschiert, 180 Seiten
ISBN: 978-393888242-9

Jul. 2007, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Jede Kultur kennt gewisse Tabus, also strikte Verbote, die man nicht ungestraft verletzen darf. Zum Beispiel Gegenstände, die man nicht berührt; Orte, die man nicht betritt und vor allem Wörter oder Situationen, die man nicht aus- und anspricht.
In unserer modernen und aufgeklärten Zeit sollte für solche Verbote eigentlich kein Platz mehr sein, doch dem ist nicht so. Es gibt nach wie vor Dinge, über die man nicht in der Öffentlichkeit spricht. Oft schweigt man sich sogar grundsätzlich darüber aus, selbst unter Freunden oder Verwandten.
Das Verbotene, das Tabu wird dadurch oft zum Geheimnisvollen.
Die in dieser Anthologie vertretenen Autorinnen und Autoren haben das Tabu gebrochen. Sie schreiben frei und unbefangen über das, was sonst verschwiegen wird. Einige der Erzählungen in diesem Buch sind so brisant, dass sie unter einem Pseudonym vorgestellt werden.
Tauchen Sie ein in die verbotene Welt des Schweigens.

Story-Verzeichnis

Gisela Garnschröder: Familienschande
Amelie Keimig: Der Lehrer
Janina Gantzert: Sommertag
Katharina Stegen: Warten
Margit Rosenberg: Die Feigheit siegt
Tobias Herrmann: Dienstleistung
Markus Niebios: Aussegnung
Tobias Sommer: Der Nachbar
Sabine Ludwigs: Der Eimer
Susanne Radtke: Familienleben
Jürgen Kirschner: Abschied von Martina
Jutta Paesold: Regentropfen
Günter Suda: Füreinander bestimmt
Katharina Voigt: Finale
Sandra Eibler: Der letzte Mord na ja
Armin Schmidt: Tod auf dem Dachboden
Freeman (Pseudonym): Betrifft: Kündigung
Werner Vogel: Harmonie
S.K.: Schwarz, beige, rot
Ricarda Stellmacher: Verloren
Peter Nathschläger: Die Sache Kemal
Michael Buttler: Schweigen ist Leben
Carolina Hein: Die letzte Reise
HartmutW.H. Köhler: Hesses Gebote
Julia Breitenöder: So jung
Jerk Götterwind: Inhaftiert
Rena Larf: Schnittchen mit Cornichons
Ulrike Weinhart: Lösungsmittel
Manuela Deutschland: Des Schicksals Kämmerlein
Sabine Poethke: Du kannst nichts dafür
Elke Kemna: Drachengeflüster
Sven-André Dreyer: Sarah
Steffi Beckmann: Das Ritual
Elisabeth Seiberl: Bis dass der Tod euch scheidet

Autoren

Gisela Garnschröder, Amelie Keimig, Janina Gantzert, Katharina Stegen, Margit Rosenberg, Tobias Herrmann, Markus Niebios, Tobias Sommer, Sabine Ludwigs, Susanne Radtke, Jürgen Kirschner, Jutta Paesold, Günter Suda, Katharina Voigt, Sandra Eibler, Armin Schmidt, Freeman, Werner Vogel, S. K., Ricarda Stellmacher, Peter Nathschläger, Michael Buttler, Carolina Hein, HartmutW.H. Köhler, Julia Breitenöder, Jerk Götterwind, Rena Larf, Ulrike Weinhart, Manuela Deutschland, Sabine Poethke, Elke Kemna, Sven-André Dreyer, Steffi Beckmann, Elisabeth Seiberl
[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info