Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Düstere Phantastik > Waldgut Verlag > Erkki Paavali Ahonen > BLACKBOXBABY

BLACKBOXBABY

BLACKBOXBABY
BLACKBOXBABY

Erkki Paavali Ahonen
Roman / Düstere Phantastik

Waldgut Verlag

Zwielicht: Band 2
Broschiert
ISBN: 978-303740379-2

Sep. 2008, 20.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Aus dem Finnischen von Miikka Müller

Wie entsteht Bewusstsein? Kann man den Prozess beim Heranwachsen eines Fötus, eines Kindes beobachten oder gar steuern? Lässt sich ein Bewusstsein nach Gutdünken formen? Diesen Fragen geht ein Forscherteam in einem geheimen Labor der Zukunft nach. Zunächst stellt keiner der Wissenschaftler das Experiment in Frage. Doch als das heranwachsende «Hirn im Tank» eine eigene Persönlichkeit und schließlich exorbitante Fähigkeiten entwickelt, als es kurzerhand die Leitung des Projekts übernimmt und zu einer überlegenen Macht geworden ist, werden die Forscher von ihrer Verantwortung eingeholt. Indem sie das Blackboxbaby mit allen Datenkanälen vernetzten und mit dem gesamten Menschheitswissen versorgten, haben sie ein Wesen erschaffen, dass der Welt nun den Spiegel vorhält.
Erkki Ahonen gilt seit den 1960er Jahren als wichtigster Science-Fiction-Autor Finnlands. Blackboxbaby, sein philosophisch tiefgründiger Schlüsselroman von 1972, wurde trotz seines Pionierstatus im finnischen Sprachraum nie übersetzt, weder ins naheliegende Schwedische noch ins Englische oder Deutsche. Selbst auf Finnisch ist es auch antiquarisch kaum noch aufzutreiben, obwohl es in vielen Chatrooms als Geheimtipp gehandelt wird und eine eingeschworene Fangemeinde besitzt. Mit diesem Band der Reihe Zwielicht eröffnen sich also bisher hermetisch verschlossene Lesewelten!
Die philosophischen Fragen zu Menschenwürde, Persönlichkeit, Freiheit und Selbstbestimmung, zu Wahrnehmung, Bewusstsein und Gesellschaft, die innerhalb des spannenden Science-Fiction-Kammerspiels aufgeworfen werden, sind angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten und der vielerorts noch gewachsenen sozialen Schieflage vielleicht sogar aktueller als beim ersten Erscheinen des Buches.

Leseprobe: «Wir Codierten sprachen untereinander nicht darüber. Zweifel, private Ansichten und Vorurteile hatten wir vor der Türe gelassen. Unsere Aufgabe war es, ein Bewusstsein beim Erwachen zu beobachten und nach Kräften zu unterstützen. Zuweilen diskutierte ich mit dem Kind über diese Dinge, und es akzeptierte unsere Sicht.»

Kurzgeschichten aus diesem Buch

 Eisig
Antje Ippensen - Düstere Phantastik
29. Apr. 2012

Rezensionen zu diesem Buch

Blackboxbaby
Erkki Paavali Ahonen - BLACKBOXBABY
Phantastik - Rezensent: Dr. Franz Rottensteiner

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info