Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Science Fiction > Wurdack Verlag > Armin Rößler und Heidrun Jänchen > MOLEKULARMUSIK
emperor-miniature

MOLEKULARMUSIK

MOLEKULARMUSIK

Armin Rößler, Heidrun Jänchen (Hrsg.)
Anthologie / Science Fiction

Wurdack Verlag

Taschenbuch, 225 Seiten
ISBN: 978-393806535-7

Feb. 2009, 1. Auflage, 11.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Science-Fiction Reihe Band 15

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Welten ineinander stapeln, indem Sie zum Beispiel die riesigen Zwischenräume zwischen den Atomen nutzen.
Unmöglich?
Hier finden Sie 19 verschiedene Welten, die nicht mehr Platz wegnehmen als ein halber Liter Bier - interstellare Leere, verblüffende Versionen der Erde, virtuelle Räume mit stählernen Giraffen, gigantische Strafvollzugsanstalten, Roboterfabriken, Gerichtssäle, Eiswüsten und ganze Ozeane. Sie erfahren, wohin uns das Antidiskriminierungsgesetz noch bringen wird, wie aus Klängen fremdartige Wesen entstehen und warum man zur Montage seines neuen Haushalts-Roboters nie einen Hammer verwenden sollte.
Und dann ist da noch jene gefährliche Welt irgendwo im eigenen Gehirn ...

Story-Verzeichnis

19 Science-Fiction-Storys aus Deutschland, der Schweiz und Ostwestfalen

Enthält die beiden Gewinnergeschichten des Capco 2008
V. Groß - Molekularmusik
Niklas Peinecke - Klick, klick, Kaleidoskop
Birgit Erwin - Diskriminierung
Frank Hebben - Machina
Heidrun Jänchen - Wie ein Fisch im Wasser
Uwe Post - Vactor Memesis
Benedict Marko - Wie man sich ändern kann
Ernst-Eberhard Manski - Das Klassentreffen der Weserwinzer
Antje Ippensen - Knapp
Uwe Hermann - Roboter vergessen nie!
Arno Endler - Ebene Terminus
Kai Riedemann - Lasset die Kinder zu mir kommen
Karina _ajo - Der Klang der Stille
Bernhard Schneider - Schuldfrage
Christian Weis - Eiskalt
Bernd Wichmann - Rückkehr ins Meer
Arnold H. Bucher - Den Letzten frisst der Schredder
Andrea Tillmanns - Der blinde Passagier
Armin Rößler - Die Fänger

Autoren

V. Groß, Niklas Peinecke, Birgit Erwin, Frank Hebben, Heidrun Jänchen, Uwe Post, Benedict Marko, Ernst-Eberhard Manski, Antje Ippensen, Uwe Hermann, Arno Endler, Kai Riedemann, Karina ?ajo, Bernhard Schneider, Christian Weis, Bernd Wichmann, Arnold H. Bucher, Andrea Tillmanns, Armin Rößler.

Rezensionen zu diesem Buch

Molekularmusik
Armin Rößler (Hrsg.) - MOLEKULARMUSIK
Science-Fiction - Rezensent: Armin Möhle

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info