Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Übersicht
Neu hinzugefügt
Autoren
Genres Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kurzgeschichten > Rainer Innreiter > Science Fiction > Nächster Schritt
emperor-miniature

Nächster Schritt
von Rainer Innreiter

Andrä Martyna Andrä Martyna
© http://www.andrae-martyna.de/
Ich habe nie so richtig an die Landung von Menschen auf dem Mond geglaubt. Diese Zweifel waren bereits in meiner Jugend gelegt worden, als die Bilder der Landung über die Bildschirme flimmerten. Die Übertragungsqualität war natürlich äußerst dürftig, aber ausreichend, um Millionen und Abermillionen in höchstes Erstaunen zu versetzen.
Nie werde ich die Worte meiner Großmutter vergessen: „Menschen auf dem Mond? Was für ein Unsinn! Mit diesem primitiven Ding wollen die auf dem Mond gelandet sein? Als Nächstes erzählen die uns noch, es stünde ein Marsflug bevor!“
Ich weiß noch, wie mich Großmutters Worte verstörten und sich tief in meinem Bewusstsein verankerten. Sie ist schon zu lange tot, um noch miterleben zu dürfen, wie prophetisch ihre leichthin geäußerten Worte waren. Denn seit Wochen redet man über kaum etwas anderes als den angeblich geplanten Marsflug.
Angeblich deshalb, weil viele diese Pläne für baren Unsinn halten und öffentlich darüber spotten. In gewisser Weise haben sie recht, ist doch selbst die Mondlandung immer noch Gegenstand heißer, unerbittlicher Debatten. Setzte jemals ein Mensch einen Fuß auf den Mond? Die Regierung jedenfalls hegt keinen Zweifel daran. Natürlich nicht, das müssen sie ja auch, um ihre Politik zu rechtfertigen.
Ich habe mich eine Zeit lang intensiv mit dem Thema beschäftigt und allerlei Bücher gewälzt, um der Wahrheit auf die Fährte zu kommen. Restlos überzeugen konnte mich keine der beiden Seiten: weder die offizielle Darstellung noch jene „Verschwörungstheorien“ genannten Ansichten.
Vieles an diesen Verschwörungstheorien ist natürlich haarsträubender Unfug. Aber einzelne Aspekte brachten mich ins Grübeln, vor allem darüber, ob der kosmische Ozean zwischen den Planeten eine unüberwindbare Barriere ist. Wenn die Gerüchte über die Marsrakete der Wahrheit entsprechen sollten, eröffnen sich ungeahnte Perspektiven, deren Tragweite wir uns nicht einmal vorzustellen wagen.
Damals, als ich noch ein Kind war, wünschte ich mir oftmals, ich könnte zum Mond fliegen und die Landefähre aus nächster Nähe betrachten, sie vorsichtig berühren, mich von ihrer Existenz überzeugen … oder eine völlig leere, trostlose Oberfläche vorfinden, auf der sich nichts befindet als Steine, Mondstaub und ewige Einsamkeit. Doch ungeachtet aller technologischen Fortschritte ist mir dies nicht vergönnt und selbst das stärkste Teleskop ist nicht in der Lage, die Mondlandefähre zu erkennen, da sie einfach zu klein ist, um wahrgenommen werden zu können.
Manchmal stehe ich nachts auf, gehe in den Garten, starre in den Sternenhimmel und male mir aus, was uns da draußen in Zukunft erwarten wird. Die Mondlandung, so sie denn je stattgefunden hat, war nur der erste kleine Schritt, der zur Marsrakete führte. All diese Entwicklungen sind bereits für einen kindlichen Verstand verwirrend genug; wie verstörend sind sie doch erst, wenn wir gereift sind und uns bewusst werden, wie klein, schwach und verletzlich wir Geschöpfe des Weltenraums sind.
Verletzlich … Während ich diese Zeilen schreibe, debattieren Wissenschaftler und Politiker über die neuesten Entwicklungen bezüglich der Marsrakete. Ich versuche, nicht genau hinzuhören. Doch ich kann meine Neugierde nicht unterdrücken und lausche jedem einzelnen Wort. Wird die bemannte Rakete den Mars erreichen? Nicht einmal die Startrampe verlassen? Wie bei einem Ballspiel prallen die Worte hin und zurück, werden Argumente aufgegriffen und bis ins kleinste Detail hin seziert und verworfen, Diskussionspartner lächerlich gemacht.
Ich verstehe die hitzige Erregung der Teilnehmer, denn es geht um viel, nämlich unser aller Zukunft.
Meine Mutter betritt das Zimmer und versucht, mich zu beruhigen. „Du musst dir keine Sorgen wegen der Rakete machen“, sagt sie und lächelt dabei so lieb, dass es mir das Herz zerreißt, dieses Lächeln nicht erwidern zu können.
Ich mache mir Sorgen. Wir alle sollten uns große Sorgen machen.
Was, wenn die Marsrakete unseren Planeten erreichen sollte?

17. Sep. 2010 - Rainer Innreiter

Bereits veröffentlicht in:

BOA ESPERANÇA
M. Haitel (Hrsg.)
Anthologie - Science-Fiction - p.machinery - Nov. 2009

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info