![]() |
![]() | ||||||
HÖRSPIELE: NOCTURNA ENTERTAINMENT08. September 2015 - Neuerscheinungen: "Edgar Wallace" (Folgen Nr. 1 + 2)Nach der Veröffentlichung des Fontane-Hörspiels Effi Briest am 10. Juli gibts jetzt die nächsten Produkte aus Sven Schreivogels Hörspielschmiede in Neu-Eichenberg. Diesmal hat sich der Krimi-Fan wieder seinem Lieblingsgenre zugewandt und präsentiert mit Der Hexer (28. August) und Der schwarze Abt (11. September) zwei Kultklassiker nach Edgar Wallace. Bei der 1. Folge handelt es sich um eine Neuauflage (Erstveröffentlichung: 2009), bei der 2. Folge um eine aktuelle Produktion produziert in Berlin und Hamburg und erneut mit Starbesetzung, darunter Norbert Langer (deutsche Stimme von Magnum und Inspector Barnaby) und Stephan Schwartz (deutsche Stimme von Adrien Brody in Der Pianist, Joseph Fiennes in Luther, Andy Garcia in Ocean's Eleven und ehemals von Tom Cruise; er sprach den US-Star in allen Blockbustern von Top Gun bis Mission Impossible (Teil 1)). Gemischt wurde der neue Wallace von Tonmeister Christian Wilmes im Berliner Studio der Firma Cine Impuls, wo u. a. auch der RBB-Tatort sowie die ZDF-Serien Der Kriminalist, Ein starkes Team und Letzte Spur Berlin vertont werden. Zum Einsatz kam auch deren Geräuschemacher Peter Deininger (Foleys Berlin): Für ein Hörspiel keine Selbstverständlichkeit, so Schreivogel. Aber ein ganz, ganz anderes Ergebnis!In Der Hexer sind ebenfalls prominente Stimmen zu hören, etwa Patrick Bach, Ilja Richter und Helmut Zierl. Dem Leiter Scotland Yards, Sir John Walford, leiht Wolf Frass seine markante Stimme. Er ist mein Sprecher der ersten Stunde, wie Schreivogel erzählt, denn er sprach den Erzähler in der allerersten Nocturna-Produktion Die 1000 Augen des Dr. Mabuse ein Hörspiel mit der Original-Tonspur des legendären Kinofilms (1960, Hörspiel-Veröffentlichung: 2005). Damals hatte Schreivogels ehemaliger Lateinlehrer Michael Petzel, der neben seiner Tätigkeit am Max-Planck-Gymnasium in Göttingen auch Filmbücher schreibt, den Kontakt zur Familie Artur Brauners in Berlin vermittelt. Gemeinsam mit der Hamburger Regisseurin Susa Gülzow und im Auftrag des Eichborn-Verlags in Frankfurt trat Spürnase Schreivogel eine Gruselkrimi-Welle los, und das Erstlingswerk wurde zum Bestseller. Inzwischen hat Sven Schreivogel mehr als 50 Hörbücher und Hörspiele mit einer Gesamtauflage von rund 100.000 Verkaufsexemplaren produziert. Neuer Vertriebspartner ist die Firma Amüsement Musik- und Medienmanagement in Hamburg. Ich bin sehr glücklich, mit Annett Schwichtenberg die richtige Partnerin in Sachen Vertrieb gefunden zu haben, so der 42-jährige Produzent und Regisseur. |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |