Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > DAS FOSSIL

DEMNäCHST: DAS FOSSIL

13. September 2015 - Packende Familiengeschichte und leidenschaftliches Plädoyer für die Aufklärung

Ein großartiges Panorama unserer Geschichte - anhand der kleinen und großen Dramen einer bayerischen Familie in den vergangenen hunderfünfzig Jahren zeichnet Monika Bittl mit leichter Feder die großen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen der Zeit nach.

Ein Steinbrucharbeiter findet nahe Eichstätt 1861 zufällig einen versteinerten Archaeopteryx und weiß zunächst nicht um den Wert der Platte. Mit diesem Fossil kann Darwins Evolutionstheorie bewiesen werden.
Durch fünf Generationen wird der wertvolle Stein für die Familie Fluch und Segen zugleich, jeder Nachkomme macht ihn für das Unglück oder Glück, das ihm widerfährt, verantwortlich.

Die Steinplatte wird im Garten vergraben, um sie zu vergessen, und dann wieder ausgegraben, um sie lukrativ zu verkaufen. Doch immer kehrt sie zurück und begleitet die Familienmitglieder durch ihr Leben und durch die schwer errungenen Kompromisse, in die jede Generation sich innerhalb ihrer Zeit einrichtet.
Angefangen mit Babette, die von der Wissenschaft fasziniert ist und sich schließlich doch von der Mutter in eine Zweckehe drängen lässt, über ihren Sohn Paul, der seine Priesterlaufbahn für die Liebe aufgibt, seine Tochter Gusti, die sich nicht vom Nazi-Regime korrumpieren lässt und ihr Leben lang ein Freigeist bleibt, ihren Sohn Franz, der Halt in der katholischen Kirche findet, bis zur jüngsten Nachfahrin Kathrin, die sich als alleinerziehende Mutter in München durchkämpft und tödlich erkrankt.

Das Fossil ist nicht nur mit zentralen Wendepunkten der Familie verknüpft, sondern auch der Erzähler des Generationenromans.

„Ein Plädoyer für die Aufklärung“ wollte sie schreiben, sagt Monika Bittl, eine streitbare Autorin, die sich auch politisch für die bürgerliche Freiheit engagiert. Zeigen, welchen Einfluss die öffentliche Geschichte auf die private nimmt und wie wichtig es dabei ist, immer seine eigene Position zu verteidigen.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info